Bundesliga: Das sollten Sie zum Neustart wissen

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Deutschland,

Endlich wieder Fussball: Am Samstag kehrt die Bundesliga zurück, wenn auch nur mit Geisterspielen. Die Begegnungen sind aber vielversprechend.

Bundesliga BVB Haaland
Die Bundesliga geht wieder los: BVB-Star Erling Haaland. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Samstag wird in Deutschland wieder Fussball gespielt.
  • Die wichtigsten Informationen zum Neustart der Bundesliga.

66 Tage ohne Bundesliga. Das letzte (Nachtrags-)Spiel zwischen Gladbach und Köln (2:1) wurde am 11. März abgepfiffen.

Jetzt geht es also wieder los mit der schönsten Nebensache der Welt. Ab Samstag steht der 26. Spieltag der Bundesliga auf dem Programm. Und das sollten sie zum Neustart wissen.

Bunddesliga Dortmund Schalke
BVB (Sahin) gegen Schalke ist der Kracher beim Neustart der Bundesliga. - Keystone

Das sind die Spiele:

Samstag, 16. Mai
Borussia Dortmund - Schalke 04 (15.30 Uhr)
RB Leipzig - SC Freiburg (15.30 Uhr)
Hoffenheim - Hertha Berlin (15.30 Uhr)
Fortuna Düsseldorf - Paderborn (15.30 Uhr)
Augsburg - Wolfsburg (15.30 Uhr)
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr)

Sonntag, 17. Mai
1. FC Köln - Mainz (15.30 Uhr)
Union Berlin - Bayern München (18.00 Uhr)

Montag, 18 Mai
Werder Bremen - Bayer Leverkusen (20.30 Uhr)

Welche Schweizer stehen im Einsatz?

Das Revierderby zwischen Lucien Favres Borussia Dortmund und Schalke 04 ist das Topspiel des Wochenendes. Beim BVB stehen wohl Goalie Roman Bürki und Manuel Akanji in der Startaufstellung. Ersatzgoalie bei Dortmund ist Marvin Hitz.

In der Startelf dürfte bei Hoffenheim auf der linken Aussenbahn auch Steven Zuber landen. Stephan Lichtsteiner dürfte bei Augsburg nicht zum Einsatz kommen.

Bei Gegner Wolfsburg haben alle Schweizer Kevin Mbabu, Renato Steffen und Admir Mehmedi gute Chancen auf einen Einsatz.

Im Abendspiel vom Samstag stehen auch einige Nati-Stars im Einsatz. Bei Frankfurt dürfte Djibril Sow im Mittelfeld gesetzt sein.

Bei Gladbach steht Yann Sommer im Tor und Nico Elvedi wird in der Abwehrkette beginnen. Fraglich ist der Einsatz von Breel Embolo. Denis Zakaria fehlt aufgrund einer Knieverletzung.

Am Sonntag konzentriert sich das Schweizer Interesse auf das Team von Trainer Urs Fischer. Können die Eisernen von Union Berlin dem FC Bayern ein Bein stellen? Der Schweizer wird aber selber nicht an der Linie stehen.

Urs Fischer
Urs Fischer wird am Wochenende nicht bei Union Berlin auf der Bank sitzen. - dpa

Fischer reiste wegen des Todes seines Schwiegervaters zurück in die Schweiz. Nach seiner Rückkehr muss er nun zwei Corona-Tests abwarten.

Leipzig-Ersatzgoalie Yvon Mvogo dürfte auch an diesem Spieltag nicht zum Einsatz kommen. Der ehemalige YB-Keeper möchte schon länger wechseln. Ebenso Michael Lang, der bei Werder Bremen nicht erste Wahl ist.

Die Vorbereitung auf den Neustart der Bundesliga

Alle Mannschaften mussten vor der Wiederaufnahme der Bundesliga für sieben Tage in die Quarantäne. Nach dem Spieltag ist dies nicht mehr nötig und die Spieler dürfen nach Hause.

Was halten Sie vom Re-Start der Bundesliga?

Wo kann man die Spiele sehen?

Die Konferenzschaltung vom Samstag (15.30 Uhr) ist auf dem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD zu sehen. Ebenso die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag (13.30 Uhr). Das gilt auch für den Spieltag am kommenden Wochenende.

Die Einzelspiele bleiben weiterhin den Pay-TV-Kunden vorenthalten.

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
70 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
245 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN SPORT

altach
Spanner-Skandal
Bayern München
18 Interaktionen
Hakimi weint
HC Davos Josh Holden
Traumstart
fc basel
1 Interaktionen
Homo-Hasser & Knast

MEHR BUNDESLIGA

Haris Tabakovic
1 Interaktionen
Bundesliga
BVB bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
Bundesliga
4 Interaktionen
Bundesliga
Henriksen
7 Interaktionen
Fehlstart

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
«Larger than life»
Charlotte Würdig
1 Interaktionen
Sido-Ex