Der deutsche Tabellenführer Bayern München kassiert eine überraschende 1:2-Niederlage bei Eintracht Frankfurt. Amin Younes erzielt das sehenswerte Siegtor.
Eintracht Frankfurt Bayern München
Amin Younes (Eintracht Frankfurt) im Zweikampf mit Joshua Kimmich (Bayern München). - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München unterliegt auswärts gegen Eintracht Frankfurt mit 1:2.
  • Daichi Kamada und Amin Younes erzielen die Tore für das Team von Adi Hütter.
  • Robert Lewandowski erzielt den Anschlusstreffer für die Bayern.

Der deutsche Fussball-Dauermeister Bayern München hat eine überraschende 1:2-Niederlage kassiert. Die Münchner unterliegen auswärts bei Eintracht Frankfurt nach einer schwachen ersten Halbzeit.

Wird Bayern München erneut Meister?

Keine zwölf Minuten sind gespielt, da gehen die Hausherren in Führung. Kostic lässt Sané an der linken Seite alt aussehen und spielt zur Mitte. Dort steht Kamada, der Neuer aus kurzer Distanz keine Chance lässt.

Und nach genau einer halben Stunde macht Younes mit einem Traum-Tor das 2:0. Nach Kamada-Zuspiel marschiert er in den Straufraum, lässt Süle aussteigen und hämmert den Ball unhaltbar ins Kreuzeck. Beim Jubel gedenkt er der Terror-Opfer von Hanau.

Amin Younes erzielt auf sehenswerte Weise das 2:0 gegen Bayern München. - Twitter/@Sportsnet

Mit dem 2:0 geht es zur Pause auch in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel sind die Bayern dann wie ausgewechselt – und drücken auf das Anschlusstor. Aber es dauert gut eine Stunde, eher der Treffer fällt.

Bayern München jagt den Ausgleich

Sané macht seinen Bock vor dem 1:0 mit einer fantastischen Einzelaktion wieder wett. Der Flügelflitzer tanzt durch die Eintracht-Abwehr und bedient Lewandowski. Der muss aus kurzer Distanz nur noch einschiessen.

Danach läuft das Spiel nur noch in eine Richtung – auf das Tor von Kevin Trapp. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe haben die Frankfurter aber grosses Pech. Nach einem Davies-Foul müsste es Penalty geben – aber Schiedsrichter und VAR sehen es anders.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34244699:4478
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig34197860:3265
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund342010475:4664
4.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341771061:3761
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341661269:5360
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3414101053:3952
7.Union Berlin LogoUnion Berlin341281450:4350
8.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3413111064:5649
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart341213956:5545
10.SC Freiburg LogoSC Freiburg341213952:5245
11.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim3411131052:5443
12.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341015939:5639
13.FC Augsburg LogoFC Augsburg341018636:5436
14.Hertha Berlin LogoHertha Berlin348151141:5235
15.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld34917826:5235
16.1. FC Köln Logo1. FC Köln34817934:6033
17.Werder Bremen LogoWerder Bremen347171036:5731
18.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 0434324725:8616

Aber Bayern München findet keinen Weg mehr vorbei an Kevin Trapp. Die Eintracht verteidigt den knappen Heimsieg mit Mann und Maus. Es ist erst die dritte Niederlage für die Bayern in dieser Saison. Die Eintracht bleibt auf Tabellenrang vier.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kevin TrappBayern MünchenEintracht Frankfurt