Aus für Pál Dárdai bei Hertha – Korkut übernimmt Trainerjob

DPA
DPA

Deutschland,

In der vergangenen Saison schaffte Trainer Pál Dárdai mit Hertha den Klassenerhalt. In dieser Saison lief es nicht rund. Die Club-Ikone muss den Posten räumen.

pál dárdai
Wird als Hertha-Cheftrainer ersetzt: Pal Dardai. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Pál Dárdai ist nicht mehr Cheftrainer von Hertha BSC.
  • Die Hertha hinkt ihren Ansprüchen seit Langem hinterher.
  • Den Job übernimmt Tayfun Korkut.

Wie der Berliner Fussball-Bundesligist mitteilte, wird der 45 Jahre alte Ungar mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Für Pál Dárdai übernimmt Tayfun Korkut (47) den Posten beim seit langem kriselnden Hauptstadtclub.

«Neue Impulse»

«Mit Tayfun Korkut möchten wir der Mannschaft neue Impulse geben. Er hat in der Vergangenheit schon unter Beweis gestellt, dass er ein Team nicht nur stabilisieren, sondern auch weiterentwickeln kann.» So wurde Geschäftsführer Fredi Bobic in einer Club-Mitteilung zitiert.

pál dárdai
Tayfun Korkut übernimmt bei Hertha. - keystone

Zuletzt hatte Korkut 2018 den VfB Stuttgart trainiert. Davor war er unter anderem Coach bei Bayer Leverkusen, dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96. «Ich danke Fredi Bobic und allen anderen Verantwortlichen von Hertha BSC für das Vertrauen.

Ich stecke voller Energie und freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe», sagte Korkut.

Pál Dárdai führte Mannschaft nicht in gewünschte Richtung

Dárdai hatte das Team nicht in die gewünschte Richtung führen können. «Wir möchten uns bei Pál ausdrücklich für seine Arbeit bedanken. Er hat die Mannschaft in der vergangenen Saison übernommen und unter herausfordernden Umständen in der Klasse gehalten», so Bobic.

Hertha BSC
Pál Dárdai rettete die Hertha in der vergangenen Saison vor dem Abstieg. - dpa

Párdai hatte den Hauptstadtclub in der vergangenen Saison noch zum Klassenerhalt geführt, lief anschliessend den hohen Ansprüchen hinterher. Der Club verschliss in den vergangenen knapp zweieinhalb Jahren gleich fünf Trainer.

Dárdai hatte den Posten erst im Januar 2020 zum zweiten Mal übernommen. Nach dem gesicherten Ligaverbleib waren die Berliner ganz schlecht in die neue Saison gestartet.

Öffentliche Statements von Dárdai wurden von Bobic kritisiert. Die Führung stand wohl schon länger nicht mehr vorbehaltlos hinter dem Coach.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Berlin

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
10 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik