USA düpieren Schweden 6:2 und stehen im WM-Final - folgt die Nati?
Schweden verpasst den Einzug in den Final an der Heim-WM: Die Skandinavier unterliegen den USA und treffen im Spiel um Bronze hoffentlich auf Dänemark.

Das Wichtigste in Kürze
- Die USA ziehen an der Eishockey-WM in den Final ein.
- Sie bezwingen Gastgeber Schweden überraschend deutlich mit 6:2.
- Im Final treffen die Amerikaner auf die Schweiz oder Dänemark.
Der erste Finalist an der Eishockey-WM 2025 sind die USA. Sie bezwingen Gastgeber Schweden im Halbfinal mit 6:2 und feiern damit den achten Sieg im neunten Spiel. Nur die Schweiz konnte die US-Amerikaner bislang bezwingen.
Auf wen die USA im Spiel um den WM-Titel treffen, zeigt sich heute Abend. Im zweiten Halbfinal trifft die Nati auf Aussenseiter Dänemark. Die Dänen schafften im Viertelfinal die Sensation und warfen Kanada aus dem Turnier.
Im ersten Drittel sind Gäste aus Übersee spielbestimmend und führen nach 20 Minuten verdient mit 2:0. Skjei (7') und Gauthier (18') sorgen für gedämpfte Stimmung in Stockholm.

Nach der ersten Pause sind die Schweden bemüht, den Anschluss zu schaffen. Doch trotz spielerischer Überlegenheit kassieren sie kurz nach Spielmitte das dritte Tor. Conor Garland sorgt für noch deutlichere Verhältnisse.
Und knapp drei Minuten vor der zweiten Sirene trifft Eyssimont auch noch zum 4:0 für die USA. Damit sorgt der Stürmer von den Seattle Kraken für die Vorentscheidung in diesem Halbfinal.
Schwedische Aufholjagd kommt zu spät
Es dauert bis in die 47. Minute, bis den Schweden der erste Treffer gelingt. Nach einem schönen Steckpass schiebt Nylander ins leere Tor zum 1:4 ein. Und nur 41 Sekunden später trifft Lindholm mit einem One-Timer zum 2:4 und bringt die Hoffnung endgültig zurück.

Mit dem Aufschwung des Doppelpacks drücken die Gastgeber auf das Anschlusstor. Doch inmitten dieser Druckphase folgt der nächste Nackenschlag: Verteidiger LaCombe findet viel freis Eis vor sich, sprintet ins gegnerische Drittel und trifft sehenswert zum 5:2 für die USA.
Für USA könnte lange Durststrecke enden
Auf diesen Schock kann Schweden nicht mehr reagieren. Im Gegenteil: Mit einem sechsten Feldspieler kassiert es gut vier Minuten vor Schluss noch einen sechsten Gegentreffer. Damit ist die Sache endgültig gegessen.
Für Schweden geht es Warten auf einen WM-Titel weiter. Letztmals holte man 2018 Gold. Für die USA wäre es der erste Triumph an einer Weltmeister seit 1960.