CHIO Aachen in Corona-Zeiten: «Das ist ein gutes Zeichen»

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr findet das weltgrösste Reitturnier CHIO Aachen im September wieder statt.

CHIO Aachen
Logo des CHIO in Aachen. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr wieder statt. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das weltgrösste Reitturner CHIO Aachen findet dieses Jahr wieder statt.
  • «Eine erneute Absage wäre ganz bitter gewesen», meinte FN-Sportchef Dennis Peiler.
  • Da das Turnier in den September verlegt wurde, ändert der sportliche Wert des Turniers.

Ein Jahr nach der coronabedingten Absage findet der CHIO Aachen wieder statt. «Dass es stattfindet, ist für uns und für den Reitsport sehr wichtig. Das ist ein gutes Zeichen», sagte die siebenmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth.

Auch für die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN ist der CHIO von grosser Bedeutung. «Eine erneute Absage wäre ganz bitter gewesen. Zum berühmten CHIO schaut die ganze Sportwelt», meinte FN-Sportchef Dennis Peiler. «Das Turnier hat neben dem sportlichen auch einen gesellschaftlichen Stellenwert.»

CHIO Aachen findet mit Corona-Massnahmen statt

Zwar wird in den Mitteilungen versichert, dass die Ausgabe 2021 ein CHIO wird, «wie ihn die Menschen kennen und lieben». Dennoch wird vieles anders sein. Es kommen unter anderem die Corona-Massnahmen, die um die Hälfte zugelassene Zuschauerzahl und die 3G-Regel.

Dass sich das Turnier in Corona-Zeiten wirtschaftlich rechnet, ist eher unwahrscheinlich. «Wichtig ist, dass das Turnier stattfinden kann und dann müssen wir sehen, wie wir da einigermassen rauskommen. Ich glaube aber nicht, dass wir hier gross feiern können», sagte Kemperman. «Schlechter als letztes Jahr kann es aber ja nicht werden.»

Zeitpunkt verändert sportlichen Wert

Schon früh in diesem Jahr hatten Kemperman, Mronz und ihr Team entschieden, das Turnier in den September zu verlegen. Mit der Hoffnung, «dass dann die Welt wieder normal ist», wie Kemperman sagte.

Durch die Verlegung hat sich der sportliche Wert des Turniers geändert. Jetzt liegt der CHIO nach den Olympischen Spielen in Tokio. Ebenfalls zuvor sind die Springreit-EM in Riesenbeck und der Dressur-EM in Hagen bei Osnabrück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Steve Guerdat
Chance auf Grand Slam
Pius Schwizer
Reiten
Aachen

MEHR IN SPORT

Super League
4 Interaktionen
Servette bodigt Sion
Federer
3 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg
Simon Ehammer Leichtathletik-WM
15 Interaktionen
Zentimeter fehlen

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
14 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung