Linke könnte Mehrheit in Neuenburger Regierung verlieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Nach Auszählung der Stimmen von 20 der 27 Neuenburger Gemeinden liegen die drei FDP-Kandidaten in der zweiten Runde der Staatsratswahlen vorne.

FDP-Kandidaten
Die FDP-Kandidaten Alain Ribaux, Laurent Favre und Crystel Graf. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Neuenburg findet am Sonntag die zweite Runde der Staatsratswahlen statt.
  • Aktuell liegen drei FDP-Kandidaten vorne.
  • Die Linke könnte damit ihre Mehrheit verlieren.

Der Grüne Roby Tschopp liegt auf dem letzten Platz. Wenn der Trend anhält, wird die Rechte die Mehrheit in der fünfköpfigen Kantonsregierung zurückerobern.

Die Wahl in den Städten, die eher links wählen, könnte das Ergebnis allerdings noch umkehren.

Die bisherigen FDP-Staatsräte, Alain Ribaux und Laurent Favre, liegen in Führung, gefolgt von Crystel Graf, die etwa 500 Stimmen weniger als ihre Mitbewerber erhalten hat. Hinter ihnen folgen die beiden Sozialdemokraten, der Bisherige Laurent Kurth und Florence Nater.

Die Wahlbeteiligung liegt mit 32,03 Prozent deutlich tiefer als 2013 40 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wahlunterlagen
In Neuenburg

MEHR IN POLITIK

Beat Jans
24 Interaktionen
Leid
Regierungsrat
1 Interaktionen
Mehrheit
Schule
3 Interaktionen
Zürich
Palästina Demo Bern
4 Interaktionen
Forderung

MEHR FDP

Franken
2 Interaktionen
«Schönfärberei
Helene Budliger Artieda Vortrag
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS NEUCHâTEL

Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent
US-Zölle
2 Interaktionen
Aktionsplan
Lesen
1 Interaktionen
In der Schweiz