WHO

WHO-Mitgliedstaaten beschliessen Untersuchung der Pandemie-Reaktion

AFP
AFP

Genève,

Die WHO-Mitgliedstatten haben eine unabhängige Untersuchung der Reaktion der UN-Organisation auf die Coronavirus-Pandemie beschlossen.

WHO, corona
Die WHO-Tagung findet wegen der Pandemie weitgehend virtuell statt. - World Health Organization/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO-Mitgliedstaaten beschlossen eine Untersuchung der Reaktion auf das Coronavirus.
  • Der WHO wurde vorgeworfen zu spät auf das neuartige Coronavirus reagiert zu haben.
  • Ziel der Untersuchung soll sein, Lehren aus der Pandemie zu ziehen.

Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben eine unabhängige Untersuchung der Reaktion der UN-Organisation auf die Coronavirus-Pandemie beschlossen.

Bei der Jahrestagung der WHO stimmten die Teilnehmer am Dienstag für eine Resolution. Damit wird eine «unparteiische, unabhängige und umfassende Evaluierung» der weltweiten Reaktion gefordert. Gegenstand der Untersuchung soll demnach auch die Reaktion der WHO selbst und deren zeitlicher Ablauf sein.

Lehren aus der Pandemie ziehen

Der WHO war von verschiedenen Seiten vorgeworfen worden, zu spät auf das Auftreten des neuartigen Coronavirus reagiert zu haben. Insbesondere US-Präsident Donald Trump wirft der WHO «Missmanagement» in der Corona-Krise und Einseitigkeit zugunsten Chinas vor. Am Montag hatte er die WHO als «Marionette Chinas» bezeichnet. Dazu kam ein dauerhafter Stopp der US-Beitragszahlungen und eine Drohung eines Austritts der USA.

weltgesundheitsorganisation
Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus wird der Ausbruch der Affenpocken nicht als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite eingestuft. - dpa

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hatte seine Organisation am Montag noch gegen die Kritik in Schutz genommen. Die WHO habe nach dem Auftreten des Virus «früh Alarm geschlagen», sagte Tedros bei der WHO-Jahrestagung. Gleichzeitig kündigte er an, «zum frühesten geeigneten Zeitpunkt» eine unabhängige Untersuchung der weltweiten Reaktion in Auftrag zu geben.

Ziel der Untersuchung solle es sein, Lehren aus der Pandemie zu ziehen und Empfehlungen zu geben. Damit die Welt und die einzelnen Staaten besser gegen künftige Pandemien gerüstet ist, sagte der WHO-Generaldirektor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

moskau kopenhagen
2 Interaktionen
Kopenhagen
Donald Trump who
236 Interaktionen
«Marionette Chinas»
schweiz suchtverhalten
25 Interaktionen
WHO-Umfrage zeigt

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
28 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
197 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
61 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
35 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR WHO

WHO
24 Interaktionen
50 Prozent
Mücke
2 Interaktionen
Massnahmen
Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht
Virus Sars-CoV-2
10 Interaktionen
WHO-Rat

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
158 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad