WHO

WHO-Studie: Psychische Gesundheit von Jugendlichen in Europa verschlechtert sich

AFP
AFP

Dänemark,

Die psychische Gesundheit von europäischen Jugendlichen hat sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen sechs Jahren verschlechtert.

moskau kopenhagen
Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeder vierte Teenager ist nervös oder hat Einschlafprobleme.

Wie aus einer am Dienstag vorgelegten Studie des WHO-Regionalbüros für Europa hervorgeht, fühlt sich jeder vierte Jugendliche nervös oder gereizt oder hat Schwierigkeiten beim Einschlafen.

Es gibt aber Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, die zudem vom Alter und den Lebensumständen abhängen. Jungen geht es der Studie zufolge insgesamt besser als Mädchen. 41 Prozent der Jungen geben demnach an, dass es ihnen psychisch gut geht, aber nur 33 Prozent der Mädchen. Teenager aus armen Familien haben in mehr als einem Drittel der 45 untersuchten Länder mit einer höheren Wahrscheinlichkeit psychische Probleme.

Der Umgang mit diesem grösser werdenden Problem werde Auswirkungen auf ganze Generationen haben, erklärte der WHO-Regionaldirektor Hans Kluge. Mit Investitionen in die jungen Leute, zum Beispiel durch eine bessere psychische Gesundheitsversorgung, könne eine «dreifache Dividende» erzielt werden, nämlich gesundheitliche, soziale und ökonomische Verbesserungen für «die Jugendlichen von heute, die Erwachsenen von morgen und zukünftige Generationen».

Laut der Studie, für die das WHO-Regionalbüro regelmässig die Gesundheit und das Verhalten von Kindern im Alter von elf, 13 und 15 Jahren untersucht, sind mittlerweile 35 Prozent der europäischen Jugendlichen «intensive» Nutzer von Online-Netzwerken. Der Nutzeranteil steigt mit zunehmendem Alter und ist bei Mädchen höher als bei Jungen.

15-jährige Italienerinnen nutzten die Online-Netzwerke laut der Studie am intensivsten - 63 Prozent von ihnen sind intensive Nutzerinnen. Nur 14 Prozent aller befragten Teenager gaben aber an, lieber online als persönlich zu kommunizieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
57 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
252 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Tomahawk Ukraine-Krieg
6 Interaktionen
Kiew-Lieferung?
IKRK
Weltweite Forderung
Bahnverkehr
Verzögerung

MEHR WHO

Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO
WHO
74 Interaktionen
«Notlage»

MEHR AUS DäNEMARK

lego
1 Interaktionen
Unterwasserwelt
a
34 Interaktionen
«Klaut Kindheit»
Kopenhagen Wasser Boot
Ösis sparsam
Waldameise
2 Interaktionen
Forschung