NATO

Wehrbeauftragte: Neue Nato-Aufgaben «enorme Herausforderung» für Bundeswehr

AFP
AFP

Deutschland,

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet.

Deutsche Flagge auf Bundeswehr-Uniform
Deutsche Flagge auf Bundeswehr-Uniform - AFP/Archiv

«Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden», sagte sie der «Augsburger Allgemeinen» vom Mittwoch. «Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert grosse Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur.»

Die Nato will wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine ihre schnellen Einsatzkräfte von derzeit 40'000 auf mehr als 300'000 Soldaten erhöhen. Der Plan ist am Mittwoch und Donnerstag Thema des Gipfeltreffens der Nato-Staats- und -Regierungschefs in Madrid. Högl sprach von einem deutlichen Zeichen und einer «konsequenten Reaktion auf den russischen Angriffskrieg».

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
5 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
4 Interaktionen
«Richtige Richtung»
martin pfister
9 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR NATO

Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Ukraine Waffen
10 Interaktionen
In Dänemark
Trump Rutte
25 Interaktionen
Wie Nato-Chef
Nato-Gipfel
55 Interaktionen
Nato-Gipfel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

f35
1 Interaktionen
Deutschland
hamas netanjahu
3 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»