Verkauf

Verkauf von Alkohol zum Mitnehmen bleibt in Koblenz vorerst nachts verboten

AFP
AFP

Deutschland,

Ein Verbot im rheinland-pfälzischen Koblenz, nachts Alkohol zum Mitnehmen zu verkaufen, bleibt vorläufig bestehen.

Biertrinker
Biertrinker - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gericht lehnt Eilanträge von Gasthäusern ab.

Von den betreffenden Gaststätten gingen Lärm und Belästigungen für die Allgemeinheit aus, erklärte das Verwaltungsgericht am Montag in zwei Eilverfahren. Die Stadt hatte nach mehreren Ruhestörungen den Verkauf zwischen 21.00 Uhr und sechs Uhr im Sommerhalbjahr für Teile der Altstadt verboten. (Az. 5 L 642/21.KO u.a.)

Dagegen zogen zwei Kneipen vor Gericht. Sie argumentierten, dass der Lärm einzelner Gruppen nicht ihnen zuzurechnen sei. Das Gericht lehnte ihre Eilanträge jedoch ab. Es sei in der Vergangenheit zu Menschenansammlungen von teils mehreren hundert Menschen gekommen, «bei denen man sich ausgelassen und laut miteinander unterhalten habe», erklärte es. Zudem sei der öffentliche Raum vermüllt worden, und Menschen hätten auf die Strasse uriniert.

Diese Vorgänge rechtfertigten die Auflagen, entschied das Gericht. Die Beteiligten können noch beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Beschwerde einlegen. Wegen Ruhestörung und Mülls erliessen in den vergangenen Monaten mehrere deutsche Städte Alkoholverbote für den öffentlichen Raum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
204 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
3 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
2 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
7 Interaktionen
Motion

MEHR VERKAUF

radiohead tour 2025
1 Interaktionen
Tour 2025
Parkhotel Oberhofen Verkauf Villa
3 Interaktionen
Oberhofen BE
Einweg-E-Zigaretten
3 Interaktionen
Gesetz verabschiedet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
5 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland