AfD

Verfassungsschutz sieht zunehmende Radikalisierung der AfD

AFP
AFP

Deutschland,

Anhänger des offiziell aufgelösten rechtsnationalen «Flügels» haben nach Einschätzung des Verfassungsschutzes einen immer grösseren Einfluss in der AfD.

AfD-Logo
AfD-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behördenchef Haldenwang: «Flügel»-Leute dominieren zunehmend die Partei.

«Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt wahr, dass viele Anhänger des rechtsextremen 'Flügels' um mehr Einfluss in der Partei kämpfen, obwohl sich der 'Flügel' angeblich selbst aufgelöst hat», sagte Behördenchef Thomas Haldenwang dem «Tagesspiegel» (Sonntagsausgabe). Bei parteiinternen Wahlen kämen Anhänger des «Flügels» in Schlüsselpositionen, die Partei radikalisiere sich zunehmend.

«Der Einfluss des 'Flügels' wird grösser, auch wenn in der AfD versucht wird, klar erkennbare Rechtsextremisten wie den früheren 'Flügel'-Wortführer Andreas Kalbitz aus der Partei zu entfernen», sagte Haldenwang. Es gebe innerhalb der aufgelösten Gruppierung weiterhin einen grossen Zusammenhalt und einen Austausch. «Die prägende Persönlichkeit des 'Flügels' ist Björn Höcke. Er bedient einen unterschwelligen Antisemitismus», konstatierte der Chef des Verfassungsschutzes. Dieser hat den «Flügel» als rechtsextremistisch eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
25 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
9 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
9 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
20 Interaktionen
Initiative der Grünen

MEHR AFD

die afd
2 Interaktionen
Kommunalwahl
Martin Vincentz
7 Interaktionen
Deutschland
CDU
104 Interaktionen
Deutschland
Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

adidas dirndl
Für die Wiesn
Champions League Bayern München
Vor Champions League