AfD

Verfassungsschutz sieht zunehmende Radikalisierung der AfD

AFP
AFP

Deutschland,

Anhänger des offiziell aufgelösten rechtsnationalen «Flügels» haben nach Einschätzung des Verfassungsschutzes einen immer grösseren Einfluss in der AfD.

AfD-Logo
AfD-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behördenchef Haldenwang: «Flügel»-Leute dominieren zunehmend die Partei.

«Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt wahr, dass viele Anhänger des rechtsextremen 'Flügels' um mehr Einfluss in der Partei kämpfen, obwohl sich der 'Flügel' angeblich selbst aufgelöst hat», sagte Behördenchef Thomas Haldenwang dem «Tagesspiegel» (Sonntagsausgabe). Bei parteiinternen Wahlen kämen Anhänger des «Flügels» in Schlüsselpositionen, die Partei radikalisiere sich zunehmend.

«Der Einfluss des 'Flügels' wird grösser, auch wenn in der AfD versucht wird, klar erkennbare Rechtsextremisten wie den früheren 'Flügel'-Wortführer Andreas Kalbitz aus der Partei zu entfernen», sagte Haldenwang. Es gebe innerhalb der aufgelösten Gruppierung weiterhin einen grossen Zusammenhalt und einen Austausch. «Die prägende Persönlichkeit des 'Flügels' ist Björn Höcke. Er bedient einen unterschwelligen Antisemitismus», konstatierte der Chef des Verfassungsschutzes. Dieser hat den «Flügel» als rechtsextremistisch eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
74 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR AFD

Germany Politics
3 Interaktionen
Debatte
BSW AfD
45 Interaktionen
Kooperation mit AfD
Pfarrer Diessenhofen AfD gewählt
24 Interaktionen
Diessenhofen TG
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank