AfD

Thurgauer Pfarrer politisiert für AfD in Ostdeutschland!

Marie Augustin
Marie Augustin

Bodensee,

Seit 2017 ist Gottfried Spieth Pfarrer in Diessenhofen TG. Nun besetzt der 64-Jährige auch ein politisches Amt in Deutschland – ausgerechnet für die AfD.

Pfarrer Diessenhofen AfD Mitglied
Der Diessenhofer Pfarrer Gottfried Spieth ist Teil der AfD. - afd-ffo.de

Das Wichtigste in Kürze

  • Gottfried Spieth ist seit Jahren Pfarrer in Diessenhofen TG – und AfD-Mitglied.
  • Nun hat er sich im deutschen Frankfurt an der Oder zum AfD-Stadtverordneten wählen lassen.
  • In der Kirchengemeinde führt das zu Unmut – die Werte der AfD werden kritisiert.

Gottfried Spieth (64) ist seit dem Jahr 2017 Pfarrer in der evangelischen Kirchgemeinde Diessenhofen TG. Ein zweiter Wohnsitz im deutschen Frankfurt an der Oder ermöglicht ihm nun einen weiteren Posten: Einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung.

Dort repräsentiert er die rechtspopulistische Partei «Alternative für Deutschland» (AfD). Der Partei des Nachbarlandes gehört der Pfarrer schon seit Jahren an, wie die «Thurgauer Zeitung» berichtet.

Dass Pfarrer mitunter auch politische Ämter belegen, sei nicht ungewöhnlich, wie der 64-Jährige selbst erklärt. Die Entscheidung für die AfD trifft in der Kirche allerdings nicht nur auf Zustimmung.

Die Diessenhofer Kirchenpräsidentin Jael Mascherin sagt der Zeitung: «Wir stehen gar nicht dahinter.»

Kein Ausschluss – aber früher in Pension geschickt

Die Partei verfolge «keine Werte, welche die Kirche vertritt». Mascherin betont allerdings auch, dass Spieth in der Gemeinde als guter Pfarrer geschätzt werde.

Pfarrer Diessenhofen AfD Kommunalpolitiker
Jael Mascherin kritisiert Gottfried Spieths Position in der AfD – sieht ihn aber als guten Pfarrer. - evang-diessenhofen.ch

Ein Verbot für dieses Amt ist nicht möglich. Gemäss der Kirchenratspräsidentin der evangelischen Landeskirche Thurgau, Christina Aus der Au, wurde allerdings ein Gespräch mit allen Betroffenen geführt. «Wir schliessen niemanden aus, solange jemand nicht AfD-Parolen predigt», hält sie fest.

Spieth wurde in der Folge gemäss «Thurgauer Zeitung» nahegelegt, sich zwei Monate früher pensionieren zu lassen. So wurde es denn nun auch beschlossen: Der Pfarrer wird noch bis Dezember das Kirchenamt besetzen.

Spieth: «Mit Rechtsextremen nichts am Hut»

Der 64-Jährige betont, keine extremen Positionen der AfD zu vertreten. «Mit Rechtsextremen» habe er «nichts am Hut» und hofft stattdessen, mässigend auf die Partei einwirken zu können.

Sollten Pfarrer auch politisch aktiv sein dürfen?

«Ich sehe es als Experiment und Abenteuerlust. Und ich bin keine Parteifahne», zitiert die «TZ» den Pfarrer zu seinem neuen Amt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

Abenteuerlust führt ihn in die Politik! Bischen mager das Argument.

User #4727 (nicht angemeldet)

Gut macht der das! Setzt sich für die eigenen Bürger ein. Bravo!

Weiterlesen

Ein Pfarrer in einer Kirche.
Vermögen weg!
Ein Pfarrer in einer Kirche.
11 Interaktionen
«Ein Vorfall»

MEHR AFD

a
Rauswurf aus Partei
ABstimmung AfD im Landtag
1 Interaktionen
Berlin
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
95 Interaktionen
Auf Bundesebene
AfD-Abgeordnete
6 Interaktionen
Gemässigtes Auftreten

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG