US-Repräsentantenhaus stimmt über Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ab
Das US-Repräsentantenhaus stimmt am Mittwoch über die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident Donald Trump ab. Der Beschluss des sogenannten Impeachment wegen der Ukraine-Affäre gilt als sicher, weil die oppositionellen Demokraten in der Kongresskammer eine klare Mehrheit haben.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Demokraten bezichtigen Trump des Amtsmissbrauchs, weil er die Ukraine zu Ermittlungen gegen den früheren US-Vizepräsidenten Joe Biden gedrängt hatte..
Die Demokraten bezichtigen Trump des Amtsmissbrauchs, weil er die Ukraine zu Ermittlungen gegen den früheren US-Vizepräsidenten Joe Biden gedrängt hatte. Biden könnte Trumps Herausforderer bei der Präsidentschaftswahl 2020 werden. Später soll Trump die Untersuchung des Repräsentantenhauses zur Ukraine-Affäre unrechtmässig behindert haben. Trump dürfte der erst dritte Präsident der US-Geschichte werden, gegen den ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet wird. Der Prozess wird dann aber im Senat geführt. Weil dort Trumps Republikaner die Mehrheit haben, gilt eine Amtsenthebung als höchst unwahrscheinlich.