Hass

Steinmeier erklärt sich solidarisch mit Opfern von «rassistischem Hass»

AFP
AFP

Deutschland,

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich nach der Bluttat von Hanau solidarisch mit den Opfern rassistischer Gewalt erklärt.

Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident: Grosse Mehrheit verurteilt Rassismus, Hass und Gewalt.

«Ich stehe an der Seite aller Menschen, die durch rassistischen Hass bedroht werden. Sie sind nicht allein», erklärte Steinmeier am Donnerstag in Berlin. «Die grosse Mehrheit der Menschen in Deutschland verurteilt diese Tat und jede Form von Rassismus, Hass und Gewalt», hob das Staatsoberhaupt hervor.

«Meine tiefe Trauer und Anteilnahme gelten den Opfern und ihren Angehörigen. Den Verletzten wünsche ich baldige Genesung», erklärte Steinmeier weiter. Er selbst habe «mit Entsetzen» von der «terroristischen Gewalttat» erfahren. «Wir werden nicht nachlassen, für das friedliche Miteinander in unserem Land einzustehen», betonte der Bundespräsident.

Durch Schüsse an zwei Tatorten waren in Hanau am Mittwochabend mindestens neun Menschen getötet worden. Der mutmassliche 43-jährige Täter wurde später ebenso wie seine Mutter in seiner Wohnung tot aufgefunden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt und sieht laut einem Sprecher Anhaltspunkte für eine «fremdenfeindliche Motivation» der Tat.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
783 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
16 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
45 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR HASS

Lindenhof
5 Interaktionen
Gemeinsam
Antisemitismus
«Verängstigt»
Guterres
5 Interaktionen
UN-Generalsekretär

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss