Euro

Söder: Bayern wird Neun-Euro-Ticket im Bundesrat zustimmen

AFP
AFP

Deutschland,

Bayern wird dem geplanten Neun-Euro-Ticket im Bundesrat nach den Worten von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zustimmen.

Bundesrat in Berlin
Bundesrat in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Votum für den Vormittag erwartet.

Das Ticket «kann kommen», twitterte Söder am Freitag vor der geplanten Abstimmung in der Länderkammer. «Bayern wird im Bundesrat zustimmen, nachdem der Bund bei der finanziellen Unterstützung der Kommunen nachgebessert hat.» Zuletzt hatte Bayern noch Widerstand angekündigt.

Der Bundestag hatte dem Rabatt-Ticket am Donnerstagabend zugestimmt, der Bundesrat wollte am Freitagvormittag darüber abstimmen. Mehrere Länder hatten Kritik an der finanziellen Ausgestaltung des Tickets geübt, mit dem Bürgerinnen und Bürger von Juni bis August bundesweit für neun Euro monatlich den Nahverkehr nutzen können. Für die Länder sind Mittel in Höhe von 2,5 Milliarden Euro für die Umsetzung der Entlastungsmassnahme vorgesehen.

Wichtig seien aber auch «dauerhaft attraktive Angebote», damit die Menschen auf den Nahverkehr umsteigen, twitterte Söder. «Das Ticket darf kein Strohfeuer sein.»

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
13 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR EURO

Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
1 Interaktionen
Knapp 4,7 Millionen Euro
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
1 Interaktionen
20 Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik