Razzia

Schuss bei Razzia in Reichsbürgerszene in Baden-Württemberg gefallen

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland wurden am Mittwoch Razzien in der Reichsbürger-Szene durchgeführt. In Reutlingen wurde dabei ein Polizist durch eine Schussabgabe verletzt.

Polizisten in Frankfurt
Zwei Polizistinnen der deutschen Polizei (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In sieben deutschen Bundesländern fanden Razzien in der Reichsbürger-Szene statt.
  • In Reutlingen ist dabei ein Polizist durch eine Schussabgabe verletzt worden.

Bei einer Razzia im Auftrag des Generalbundesanwalts ist im baden-württembergischen Reutlingen am Mittwoch ein Polizist leicht verletzt worden. Ein Nichtverdächtiger habe einen Schuss abgegeben, sagte ein Sprecher der Behörde in Karlsruhe.

Die Durchsuchung stand im Zusammenhang mit der am 7. Dezember aufgedeckten Gruppe mutmasslicher Reichsbürger, die einen Staatsstreich geplant haben sollen.

Razzien in sieben Bundesländern

Nach Informationen der ARD und des Magazins «Der Spiegel» wurden am Mittwoch Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Der Mann, der geschossen haben soll, wurde vorläufig festgenommen, wie der Sprecher der Bundesanwaltschaft sagte.

Im Dezember waren Polizei und Bundesanwaltschaft mit mehreren tausend Einsatzkräften gegen ein mutmassliches Netzwerk aus Reichsbürgern vorgegangen. Diese sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben.

Weiterlesen

Basel Reichsbürger
13 Interaktionen
«Hochproblematisch»
Schweizer Reichsbürger HSLU SiPS
842 Interaktionen
«Gefährlich!»
17 Interaktionen
Nach Razzia

MEHR IN POLITIK

Felix Keller (FDP)
35 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
SP Grüne GLP Baselbiet
20 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl
philippe müller
8 Interaktionen
Krauchthal BE
Christoph Ammann
16 Interaktionen
Kanton Bern

MEHR RAZZIA

Geheimdienst
8 Interaktionen
Razzia
Polizei Razzia
3 Interaktionen
Grosseinsatz
Anja Biel
1 Interaktionen
Online
Einsatz
60 Beschuldigte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Cedric Itten düsseldorf
Beim Düsseldorf-Debüt
3 Interaktionen
Rekord
3 Interaktionen
Potsdam
1 Interaktionen
Risiko