Regierung

Basler Regierung beantragt sieben Millionen für KI in der Verwaltung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund sieben Millionen Franken für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Verwaltung.

ChatGPT
Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund sieben Millionen Franken für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. - keystone

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung. Zudem fordert sie einen Nachtragskredit von 358'000 Franken, da diese Mittel im Budget 2026 eingestellt sind, wie es im Bulletin vom Dienstag heisst.

Gleichzeit hat die Basler Exekutive die KI-Governance und die Richtlinie für die Nutzung von Online-Tools der künstlichen Intelligenz in der Verwaltung beschlossen.

KI-Pilotprojekte bereits im Einsatz

Bei der Verwendung von KI in der Verwaltung bietet das Data Competence Center (DCC) des Kantons Hand. Für Verwaltungsaufgaben sind als Pilotprojekte drei KI-Tools im Einsatz; für Übersetzungen, zum Ausfeilen von Texten und zur Transkription von Tondateien, wie es auf der Webseite des DCC heisst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8901 (nicht angemeldet)

Und der Strom für die KI kommt aus der Basler Steckdose ... 🤦‍♂️🤦‍♀️🥴🤑🤑🤑

User #8951 (nicht angemeldet)

Und weitere sieben Kisten verlocht, einfach so

Weiterlesen

Halloween
200 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
130 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR REGIERUNG

Shutdown
5 Interaktionen
USA
Schule
8 Interaktionen
Zu teuer
SBB Zug Ticket Kontrolle
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS STADT BASEL

Haushaltsabfall
12 Interaktionen
Bebbi-Sack
Freie Strasse
7 Interaktionen
Rammbock-Einbruch
Xherdan Shaqiri
244 Interaktionen
Tätlichkeit?