Russland unterstützt Serbien im Konflikt mit Kosovo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Neue Einreiseregeln sorgten für Spannungen an der Grenze zwischen Kosovo und Serbien. Russland hat Serbien seine Unterstützung ausgedrückt.

Dmitri Peskow
Kremlsprecher Dmitri Peskow. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Reiseregeln für im Kosovo lebende Serben sorgten für Spannungen.
  • Russland hat Serbien seinen Rückhalt versichert.
  • Die Forderungen seien «absolut unberechtigt».

Russland hat dem befreundeten Serbien im Konflikt mit dem angrenzenden Kosovo seinen Rückhalt versichert. «Wir unterstützen Serbien absolut», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag der Agentur Interfax zufolge in Moskau.

«Wir unterstützen die friedliche und konstruktive Position Belgrads in diesem Zusammenhang.» Neue Reiseregeln für im Kosovo lebende Serben, die am Wochenende zu schweren Spannungen geführt hatten, bezeichnete der Kremlsprecher als «absolut unberechtigte Forderungen» von kosovarischer Seite. Die neuen Regeln sehen vor, dass an den Grenzübergängen keine serbischen Personaldokumente mehr anerkannt werden.

Kosovo
Kosovo-Serben demonstrieren gegen die Behörden im Kosovo. - AP Photo/Bojan Slavkovic

Stattdessen sollten sich Serben dort von diesem Montag an ein provisorisches Dokument ausstellen lassen. Die kosovarischen Behörden begründen dies mit einem identischen Vorgehen serbischer Behörden beim Grenzübertritt kosovarischer Bürger.

Reiseregeln nach Protesten ausgesetzt

Als Reaktion auf den Protest militanter Serben erklärte das Kosovo in der Nacht zum Montag, die Reiseregeln vorerst auszusetzen. Wütende Menschen hatten zuvor im überwiegend serbisch bevölkerten Norden des Kosovos Barrikaden errichtet. Zudem sollen auch Schüsse in Richtung kosovarischer Polizisten abgegeben worden sein.

Das heute fast ausschliesslich von Albanern bewohnte Kosovo hatte sich 1999 mit Nato-Hilfe von Serbien abgespalten und 2008 für unabhängig erklärt. Mehr als 100 Länder, darunter Deutschland, erkannten die Unabhängigkeit des Kosovos an - Russland gehört nicht dazu.

Kommentare

Weiterlesen

35 Interaktionen
Nach Spannungen

MEHR IN POLITIK

Wyler
1 Interaktionen
Wahl
Lorrainebad
3 Interaktionen
Bern
Schule
1 Interaktionen
Genehmigt

MEHR SERBIEN

Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel
YB
16 Interaktionen
Luzern
Polizei
2 Interaktionen
Vor Moldau-Wahl
Erdgas
1 Interaktionen
Russland-Verbindung

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
71 Interaktionen
«Wird all in gehen»
al-Scharaa Wladimir Putin
14 Interaktionen
Brisant
Putin Syriens Übergangspräsident al-Scharaa
12 Interaktionen
Kremltreffen
Ahmed al-Scharaa und Wladimir Putin
4 Interaktionen
Empfang