Europarat

Russland leitet Verfahren für Austritt aus Europarat ein

AFP
AFP

Russland,

Russland tritt aus dem Europarat aus. Bereits zuvor ist das Land suspendiert worden, der Ausschluss stand kurz bevor.

Europarat
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Suspendierung und dem drohenden Ausschluss tritt Russland aus dem Europarat aus.
  • Die Institution werde von der Nato und der EU missbraucht, so der Vorwurf.
  • Die Organisationen hätten sich in die inneren Angelegenheiten Russland eingemischt.

Russland hat ein Verfahren zum Austritt aus dem Europarat eingeleitet. Wie das Aussenministerium in Moskau am Dienstag über den Messengerdienst Telegram mitteilte, wurde der Generalsekretärin des Rates, Marija Pejcinovic Buric, die «Mitteilung über den Austritt der Russischen Föderation aus der Organisation» übergeben.

Moskau warf der Nato und der EU vor, den Europarat zu einem Instrument im Dienste «ihrer militärisch-politischen und wirtschaftlichen Expansion im Osten» gemacht zu haben. Die Institutionen des Europarats seien «systematisch dazu benutzt worden, Druck auf Russland auszuüben und sich in seine inneren Angelegenheiten einzumischen». Dies steht in der Mitteilung des russischen Aussenministeriums.

Europarat hat Ausschluss Russlands vorbereitet

Der Europarat, der sich als Hüter der Menschenrechte versteht und dem 47 Länder angehören, hatte Russland zuvor wegen dessen Militäroffensive in der Ukraine suspendiert. Dadurch wurde die Teilnahme russischer Diplomaten und Delegierter an den wichtigsten Gremien der europäischen Organisation ausgesetzt. Die Ukraine hatte den endgültigen Ausschluss Russlands aus dem Europarat gefordert.

europarat
Innenansicht in den Plenarsaal der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (Archivbild). - dpa

Mit ihrer Ankündigung vom Dienstag trat die russische Regierung die Flucht nach vorn an – womöglich, um der Demütigung eines drohenden Ausschlusses zuvorzukommen. Die Parlamentarische Versammlung des Europarats stimmte am Dienstagabend für einen Ausschluss Russlands.

Einstimmig verabschiedete das Gremium eine Empfehlung an das Ministerkomitee, Russland «aufzufordern», sich «unverzüglich» aus dem Rat «zurückzuziehen». Das Ministerkomitee, das Entscheidungsorgan des Europarates, sollte ursprünglich am Donnerstag hinter verschlossenen Türen über den Text der Parlamentarischen Versammlung beraten, zog seine Sitzung jedoch nach der Ankündigung Russlands auf Mittwoch vor.

Kommentare

Weiterlesen

Strassburg
europarat
2 Interaktionen
Im Europarat
1 Interaktionen
Strassburg

MEHR IN POLITIK

Rolf Blatter
Nach Kirchmayr
Kopfhörer
3 Interaktionen
Luzern
Schweiz und EU
11 Interaktionen
Bericht

MEHR EUROPARAT

Selenskyj
13 Interaktionen
Abkommen
Alain Berset
17 Interaktionen
Europarat
Europarat in Strassburg Frankreich
8 Interaktionen
Strassburg
Klimaseniorinnen
17 Interaktionen
Verein

MEHR AUS RUSSLAND

22 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Daimler Truck
Reaktion
Sanktionen
30 Interaktionen
Sanktionen
Explosionen & Brände