Regierungschef

Rumäniens Präsident nominiert bisherigen Finanzminister Citu als Regierungschef

AFP
AFP

Rumänien,

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat den bisherigen Finanzminister Florin Citu als neuen Ministerpräsidenten nominiert.

Der designierte rumänische Ministerpräsident Florin Citu
Der designierte rumänische Ministerpräsident Florin Citu - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 48-Jähriger braucht noch Vertrauensvotum im Parlament.

Dies teilte Iohannis am Dienstag in einer Fernsehansprache mit. Der 48-Jährige Citu bedarf nun noch eines Vertrauensvotums des Parlaments, um das Amt anzutreten. Citu ist Ökonom und hat in den USA studiert.

Citu war von drei pro-europäischen Parteien als neuer Regierungschef vorgeschlagen worden. Diese Mitte-Rechts-Parteien hatten sich zuvor am Dienstag auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung geeinigt und eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Teil der Koalition sind die liberale PNL von Ex-Ministerpräsident Ludovic Orban sowie das erst kürzlich entstandene Mitte-Rechts-Bündnis USR-Plus und die Partei der ungarischen Minderheit (UDMR).

Ziel des Bündnisses sei es, schnell eine neue Regierung einzusetzen, die «Reformen einführt, um das Land zu modernisieren», sagte Orban. Er hatte nach der Niederlage seiner Partei bei der Parlamentswahl Anfang Dezember seinen Rücktritt als Regierungschef erklärt. Die PNL war bei der Wahl auf rund 25,5 Prozent der Stimmen gekommen. Stärkste Kraft wurde mit rund 30 Prozent die oppositionelle Sozialdemokratische Partei (PSD).

Orban hatte seit einem Jahr eine Minderheitsregierung angeführt und im Wahlkampf eine Modernisierung des Landes und eine Fortsetzung seines pro-europäischen Kurses versprochen. Rumänien gehört zu den ärmsten Ländern der EU. In den vergangenen Jahren waren vier Millionen Rumänen auf der Suche nach einem besseren Leben ins Ausland gegangen. Viele von ihnen arbeiten in Westeuropa.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
131 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
2 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR IN POLITIK

Tempo 30 Matthias Aebischer
3 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
220 Interaktionen
Kampfjet

MEHR REGIERUNGSCHEF

Fürst Albert II.
1 Interaktionen
Krise in Monaco
EU--Turkey-Armenia
Seltener Besuch
Polens Regierungschef Tusk stellt Vertrauensfrage im Parlament
2 Interaktionen
Tusk
China
2 Interaktionen
London

MEHR AUS RUMäNIEN

Bär
Bedrohung
rumänien
Machtwechsel
deutschland u19 em
4 Interaktionen
EM-Aus droht
Staatspräsident Nicusor Dan
2 Interaktionen
Zeichen der Entspannung