Regierung

Regierung legt Eckpunkte für Selbstbestimmungsgesetz vor

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesjustizminister Marco Buschmann stellen am Donnerstag (11.00 Uhr) in Berlin Eckpunkte für ein neues Selbstbestimmungsgesetz vor.

Bundesfamilienministerin Paus
Bundesfamilienministerin Paus - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In ihrem Koalitionsvertrag hatten sich die Ampel-Parteien darauf verständigt, dass künftig eine Selbstsauskunft für solche Änderungen ausreichen soll..

Dieses soll das umstrittene Transsexuellengesetz aus dem Jahr 1980 ablösen, das etwa für die Änderung eines Geschlechts- oder Vornamenseintrags ein aufwändiges Verfahren vorsah.

In ihrem Koalitionsvertrag hatten sich die Ampel-Parteien darauf verständigt, dass künftig eine Selbstsauskunft für solche Änderungen ausreichen soll. Darüber hinaus sind Erleichterungen zum Beispiel für geschlechtsangleichende Behandlungen vorgesehen. Aufklärungs- und Beratungsangebote sollen demnach ausgebaut werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat Pfister kann Fixpreis beim F-35 nicht durchsetzen
43 Interaktionen
Kampfjet F-35
Ozon
6 Interaktionen
Schlechte Luft

MEHR IN POLITIK

Postgesetz Albert Rösti
29 Interaktionen
Post
Trump Putin
3 Interaktionen
Brüder im Geiste?
Neukaledonien
2 Interaktionen
Politikkrise
handyverbot
5 Interaktionen
Regelung

MEHR REGIERUNG

8 Interaktionen
«Spaltende» Inhalte?
Franken
5 Interaktionen
Mit Zusatzkredit
Trump
5 Interaktionen
Deal
Friedrich Merz Benjamin Netanjahu
97 Interaktionen
Waffen-Stopp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Protest gegen Hassnachrichten
12 Interaktionen
Meinungsfreiheit
Woltemade und Vorstandschef Wehrle
«Genug gesagt»
Synagoge
1 Interaktionen
Staatsschutz ermittelt