Regierung

Bündner Regierung will Tourismusprojekte mit Zusatzkredit fördern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Kanton Graubünden stockt den Kredit für systemrelevante Infrastrukturen im Tourismus um 35 Millionen Franken auf.

Franken
Schweizer Franken liegen auf einem Tisch. (Symbolbild) - keystone

Die Regierung des Kantons Graubünden hat am Dienstag eine Botschaft zur Unterstützung systemrelevanter Infrastrukturen im Tourismus verabschiedet. Sie beantragt, den bestehenden Kredit um 35 Millionen Franken aufzustocken.

Damit kam sie einem Auftrag aus dem Grossen Rat nach. Die 35 Millionen Franken entsprechen der Summe, die für die Förderung der Ultrahochbreitband-Erschliessung reserviert worden war und somit nicht mehr zur Verfügung stand, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

Fördergelder wieder in voller Höhe verfügbar

Damit sollen nun wieder wie ursprünglich insgesamt 80 Millionen Franken für diese Infrastrukturen bereitstehen. Projekten in 15 Regionen wurden bereits Beiträge zugesichert. Unter anderem Beschneiungsanlagen in Scuol, das Bärenland in Arosa oder die Engadin Arena in der Region Maloja. Im Oktober wird der Grosse Rat voraussichtlich die Botschaft beraten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6525 (nicht angemeldet)

Sollen sie doch. Mit dem Bündnerland bin ich durch. Preise steigen nur aber die Dienstleistungen bleiben gleich. Haben Tirol und Südtirol für mich entdeckt. Da kann ich in 5Sterne Hotels wohnen, günstiger als in der Schweiz im 4sterne Haus.

Weiterlesen

BEKB
152 Interaktionen
«Fast reingefallen»
Coop
7 Interaktionen
Neue Rückzahl-Regel

MEHR REGIERUNG

Trump
5 Interaktionen
Deal
Friedrich Merz Benjamin Netanjahu
97 Interaktionen
Waffen-Stopp
Andreas Hausheer
8 Interaktionen
Andreas Hausheer
gold
8 Interaktionen
Zölle oder nicht?

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Bauarbeiten
La Punt Chamues-ch
la punt chamues
La Punt Chamues-ch
Chur
Mountainbiker
10 Interaktionen
Lenzerheide GR