Direkte Zugverbindung nach London soll bald Realität werden

DPA
DPA

Deutschland,

In London ist man von Deutschland aus schnell mit dem Flieger. Geht es nach dem Willen der Regierungen in London und Berlin, soll das auch per Zug gehen.

Patrick Schnieder und Heidi Alexander
Schnieder und Alexander unterzeichnen Absichtserklärung zur Schaffung einer direkten Schienenverbindung zwischen Deutschland und Grossbritannien. (Archivbild) - dpa

Deutschland und Grossbritannien bringen das Projekt einer direkten Bahnverbindung voran. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und seine britische Amtskollegin Heidi Alexander unterzeichneten in Hamburg eine Erklärung, nach der eine Taskforce offene Fragen klären soll. «Wir setzen uns dafür ein, dass in den kommenden Jahren die ersten Züge unter dem Ärmelkanal direkt von Deutschland nach Grossbritannien rollen können», sagte Schnieder.

Zunächst müssten aber gemeinsam mit Infrastrukturbetreibern und Bahnunternehmen Fragen rund um Grenz- und Sicherheitskontrollen geklärt werden. «Eine durchgehende Verbindung würde das Reisen enorm vereinfachen und die Attraktivität der Zugreise deutlich erhöhen», sagte Schnieder. Alexander sprach von einer wegweisenden Erklärung, die das Potenzial habe, eine bequeme Alternative zum Fliegen zu schaffen.

Alexander sieht enormes wirtschaftliches Potenzial

Die Taskforce solle beide Länder näher zusammenbringen «und dem Tourismus, der Wirtschaft und dem kulturellen Austausch neue Möglichkeiten eröffnen», sagte die Ministerin. «Eine direkte Bahnverbindung würde zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen und die wichtigen Handelsverbindungen stärken, die Grundlage unserer wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland sind.»

Kommentare

Weiterlesen

Simplonlinie
2 Interaktionen
Erneuerung

MEHR IN NEWS

Fiesch
Fiesch VS
Nordkoreaner in Russland Baustelle
2 Interaktionen
Sklavereiähnlich
Oeschinensee
9 Interaktionen
«Explosion»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolodymyr Selenskyj in Berlin
13 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Xhaka
3 Interaktionen
Sommer-Wechsel
Waldbrand Sensor
1 Interaktionen
«Digitale Nasen»