Nouripour will Scholz-Machtwort zu Akw-Laufzeiten respektieren

AFP
AFP

Deutschland,

Grünen-Chef Omid Nouripour will die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Weiterbetrieb der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023 respektieren.

Grünen-Chef Omid Nouripour
Grünen-Chef Omid Nouripour - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Parteichef: Kein Grund für Auslösen einer «grossen Diskussionskrise».

Seine Partei halte zwar nichts davon, auch das Akw Emsland weiter laufen zu lassen, sagte er am Dienstag im rbb24 Inforadio. «Unter dem Strich» sei dies aber «nicht Grund, eine grosse Diskussionskrise auszulösen»

Das Akw Emsland sei «kein Beitrag» zur Energieversorgung in Deutschland, sagte Nouripour. Das Atomkraftwerk liege im Energieüberschuss-Land Niedersachsen, wo die erneuerbaren Energien gut ausgebaut seien.

Die Grünen würden mit den Koalitionspartnern weiter über das Thema sprechen, sagte Nouripour. Er glaube, dass das Ergebnis auch aus «Respekt vor der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers dann entsprechend so sein wird».

Scholz hatte am Montag erstmals seit Bestehen der Ampel-Koalition von seiner Richtlinienkompetenz als Kanzler Gebrauch gemacht, um den wochenlangen Streit zwischen FDP und Grünen in der Atomfrage zu beenden. Alle drei noch am Netz befindlichen deutschen Atomkraftwerke sollen demnach bis Mitte April 2023 laufen können. Die Grünen wollten nur zwei der drei Kraftwerke bis dahin in einer Einsatzreserve halten. FDP-Chef Christian Lindner hatte dagegen einen Weiterbetrieb aller drei Akw bis mindestens 2024 verlangt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
473 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN POLITIK

geir pedersen
Überraschend
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
2 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
11 Interaktionen
Staatsbesuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Drews
Emotionaler Auftritt
heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»