Kultusministerkonferenz befasst sich mit Corona-Tests in Schulen
Die Kultusministerkonferenz (KMK) befasst sich am Donnerstag (16.00 Uhr) mit der Durchführung von Corona-Tests in Schulen.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) war am 22. März war beschlossen worden, für die Kinder und Jugendlichen «baldmöglichst zwei Testungen pro Woche» anzubieten..
Anfang März hatte sich die KMK für «flächendeckende Testmöglichkeiten für das an Schulen tätige Personal sowie perspektivisch auch für Schülerinnen und Schüler» ausgesprochen.
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) war am 22. März war beschlossen worden, für die Kinder und Jugendlichen «baldmöglichst zwei Testungen pro Woche» anzubieten. Mehrere Bundesländer haben dies bereits umgesetzt. In einigen Ländern wurde ausserdem eine Testpflicht angekündigt - Schülerinnen und Schüler sollen nur nach negativem Corona-Test am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen.