Gewalt

Haldenwang warnt vor Radikalisierung und Gewalt in Lützerath

AFP
AFP

Deutschland,

Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang hat vor einer Radikalisierung der Proteste um das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier gewarnt.

Behördenchef Haldenwang
Behördenchef Haldenwang - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verfassungsschutzchef sieht Aktivitäten von Linksextremisten.

Er erwarte «in Lützerath gewalttätige Krawalle», sagte Haldenwang der in Berlin erscheinenden Tageszeitung «taz» vom Dienstag. Friedliche Proteste seien in einer Demokratie legitim – «die Protestbewegung in Lützerath ist allerdings sehr heterogen», sagte er weiter.

Relevant werde der Protest für den Verfassungsschutz, wenn Linksextremisten versuchten, friedliche demokratische Proteste zu unterwandern und für ihre Zwecke zu instrumentalisieren, sagte Haldenwang. «Versuche nehmen wir bereits wahr. Wir sehen, dass bundesweit auch gewaltbereite Linksextremisten gegen die Räumung mobilisieren und sich bereits vor Ort sammeln.» Teils werde auch zu «militanten Aktionen» aufgerufen.

Haldenwang verwies auf die früheren Proteste im Hambacher und Dannenröder Forst, wo es «ein brutales Vorgehen gegen die Räumung» gegeben habe. Insofern erwarte er auch in Lützerath gewalttätige Krawalle.

Der Energiekonzern RWE will Lützerath abreissen, um die darunter gelegene Kohle abzubauen. Das Dorf wird von Klimaaktivisten besetzt, die sich gegen die Räumung wehren. Zahlreiche zusätzliche Protestierende kamen in den vergangenen Tagen in den Ort. Nach einem zunächst friedlich verlaufenen Dorfspaziergang und einem Konzert wurden Polizisten am Sonntag mit Steinen beworfen. Nach Polizeiangaben soll die Räumung frühestens am Mittwoch beginnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
395 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
5 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN POLITIK

Zuger Kantonsratsaal
Zuger Kantonsrat
Ueli Schmezer
3 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
7 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR GEWALT

Syrien
Angriff
Aufknacken eines Veloschlosses
2 Interaktionen
Platz für WC
Epagny
2 Interaktionen
Freiburg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mercedes
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss
Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland