Freie demokratische Partei: Volker Wissing neue Generalsekretär
Die Freie Demokratische Partei Deutschland hat mit Voker Wissing einen neuen Generalsekretär. Er bekam fast 83 Prozent der Stimmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Volker Wissing wurde zum neuen FDP-Generalsekretär gewählt.
- Das Ergebnis beim Parteitag in Berlin war klar: Wissing holte fast 83 Prozent der Stimmen.
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ist neuer FDP-Generalsekretär. Der Parteitag in Berlin wählte ihn am Samstag mit 82,76 Prozent der Stimmen.
Er löst ein Jahr vor der Bundestagswahl 2021 vorzeitig die bisherige Amtsinhaberin Linda Teuteberg ab. FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei vor der Bundestagswahl personell und thematisch neu aufstellen. Teuteberg gilt als zu zurückhaltend in der politischen Auseinandersetzung.

Wissing: «Privat vor Staat»
Wissing sagte in seiner Bewerbungsrede, das Land stecke in einer Wirtschaftskrise. Deutschland habe schon schwerste Wirtschaftskrisen durchlebt und ein Wirtschaftswunder geschafft. Damals sei das Land erfolgreich gewesen, weil sich die Politik zurückgehalten habe.
Kreativität des Einzelnen sei damals gefragt gewesen, nicht ein Einheitskonzept des Staates. Auch heute müsse der Staat schnell die Finger wieder aus der Wirtschaft zurückziehen, sagte Wissing. Heute sei wieder Gründergeist gefragt. «Privat vor Staat» sei die Devise, machte er deutlich.