Bundestag

Erste Transfrauen im Bundestag beklagen negative Reaktionen nach der Wahl

AFP
AFP

Deutschland,

Die ersten Transfrauen im Bundestag, Nyke Slawik und Tessa Ganserer (Grüne), haben laut eigenen Angaben nach ihrer Wahl starke Gegenreaktionen erhalten.

Reichstagsgebäude
Reichstagsgebäude - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Slawik: «Mir wurde das Frausein abgesprochen».

«Es gab heftige Diffamierungen, mit denen mir ? und auch Frau Ganserer ? das Frausein abgesprochen wurde», sagte Slawik dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Montagsausgabe). Unter anderem habe es geheissen: «Da sitzen jetzt als Frauen verkleidete Männer im Bundestag», berichtete die 27-jährige Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen.

Themen wie Transsexualität seien zwar in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sagte Slawik der Zeitung - aber sie würden nicht von allen unterstützt. Dass es neben einem sehr positiven Echo auch diffamierende Reaktionen gegeben habe, sei für sie sehr verletzend gewesen. «Ich werde mich mit anderen gegen Homo- und Transfeindlichkeit einsetzen», kündigte die Grünen-Politikerin an.

Die Diskriminierung sei selbst im Artikel drei des Grundgesetzes noch präsent: «Dort sind alle Gruppen aufgeführt, die in Deutschland seinerzeit von den Nationalsozialisten verfolgt wurden ? ausser homosexuelle Menschen und Transmenschen.» Auch den Frauenanteil im Bundestag zu erhöhen, sei «eine sehr grosse Baustelle», sagte Slawik der Zeitung. Dass CDU und FDP nicht einmal 25 Prozent Frauen in ihren Fraktionen hätten, findet die Leverkusenerin «sehr enttäuschend». Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen besteht hingegen zu mehr als der Hälfte aus Frauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
129 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
252 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
171 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
18 Interaktionen
Pflegeinitiative

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit