Ermittler laden Donald Trump wegen Kapitol-Sturm vor

AFP
AFP

USA,

Der Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol hat Ex-Präsident Donald Trump vorgeladen. Zudem soll er eingeforderte Dokumente aushändigen.

Donald Trump
Ein Auftritt von Donald Trump wird im Untersuchungsausschuss gezeigt. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Untersuchungsausschuss zum Angriff auf US-Kapitol lädt Trump vor.
  • Er soll bis zum 4. November eingeforderte Unterlagen aushändigen.
  • Ex-US-Präsident soll um den 14. November unter Eid aussagen.

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols hat wie angekündigt den früheren Präsidenten Donald Trump vorgeladen.

In einem am Freitag veröffentlichten Brief fordert das Gremium den Republikaner auf, etwa ab dem 14. November unter Eid auszusagen. Bereits bis zum 4. November soll Trump demnach angeforderte Dokumente vorlegen.

Der neunköpfige Untersuchungsausschuss des Repräsentantenhauses hatte vergangene Woche einstimmig dafür votiert, Trump vorzuladen. Trump müsse für seine Taten «Rechenschaft vor dem amerikanischen Volk ablegen.» Das sagte der Ausschussvorsitzende Bennie Thompson von der Demokratischen Partei damals. Trump, der mit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur 2024 liebäugelt, hat bislang nicht erklärt, ob er zu einer Aussage bereit ist.

Aussage von Donald Trump unwahrscheinlich

Eine Aussage gilt aber grundsätzlich als höchst unwahrscheinlich – zumal dem Untersuchungsausschuss die Zeit davonläuft: Die Demokraten von Präsident Joe Biden dürften bei den Kongresswahlen vom 8. November ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus an Trumps Republikaner verlieren. Diese dürften den Untersuchungsausschuss mit Beginn des neuen Parlamentsjahres im Januar rasch abwickeln.

Hunderte radikale Trump-Anhänger hatten am 6. Januar 2021 das Kapitol gestürmt, als dort Bidens Sieg bei der Präsidentschaftswahl endgültig bestätigt werden sollte.

Trump hatte in den Wochen zuvor die Falschbehauptung verbreitet, er habe die Wahl in Wirklichkeit gewonnen. Er sei durch massiven Wahlbetrug um eine zweite Amtszeit gebracht worden. Seine Anhänger rief er unmittelbar vor der Kapitol-Erstürmung in einer Rede auf, «auf Teufel komm raus» zu kämpfen.

Die Kapitol-Erstürmung mit fünf Toten und rund 140 verletzten Polizisten sorgte weltweit für Entsetzen. Er gilt als schwarzer Tag in der Geschichte der US-Demokratie.

Kommentare

Weiterlesen

Steve Bannon
46 Interaktionen
Kapitol-Sturm
donald trump
16 Interaktionen
Von Donald Trump
donald trump
14 Interaktionen
Zu Wahlbetrug

MEHR IN POLITIK

Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
12 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
9 Interaktionen
Bregy-Nachfolge

MEHR DONALD TRUMP

ZDF Donald Trump
128 Interaktionen
«Linker Deutscher»
sdf
291 Interaktionen
Unter Bedingungen
Trump Putin
361 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Charlie Kirk
396 Interaktionen
Tod von Kirk (†31)

MEHR AUS USA

Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips
Guterres
24 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
3 Interaktionen
Kandidatur