EU

Diplomaten: EU-Gipfel einigt sich auf Belarus-Sanktionen

AFP
AFP

Belgien,

Der EU-Gipfel hat einen Durchbruch zur Verhängung von Sanktionen wegen der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus erzielt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel in Brüssel
Bundeskanzlerin Angela Merkel in Brüssel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EU-Gipfel einigt sich auf Sanktionen für Belarus.
  • Zypern gab nach hartem Ringen um die Türkei-Frage sein Veto auf.

Wie die Nachrichtenagentur AFP in der Nacht zum Freitag von Diplomaten erfuhr, stimmte auch Zypern einem Kompromiss zu. Das Land hatte seit Wochen die Strafmassnahmen blockiert, weil es gleichzeitig Sanktionen gegen die Türkei wegen des Konflikts um Erdgas-Erkundungen im östlichen Mittelmeer durchsetzen wollte.

Schon kurz nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im August hatte die EU Sanktionen angekündigt. Mittlerweile gibt es eine Liste mit mehr als 40 Belarussen, die für Wahlbetrug und Gewalt gegen Demonstranten verantwortlich gemacht werden. Sie konnten wegen des Vetos aus Zypern aber bislang nicht in Kraft gesetzt werden.

Die Staats- und Regierungschefs hatten anders als geplant gleich zu Beginn des Gipfels am Donnerstagnachmittag mit dem schwierigen Thema Türkei begonnen. Einen ersten Entwurf für eine gemeinsame Erklärung zu dem Thema hatten Griechenland und Zypern abgelehnt. Darin hatte es geheissen, die EU sei bereit, in dem Erdgas-Konflikt «alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente zu nutzen».

Athen und Nikosia wollten nach Angaben aus EU-Kreisen aber eine konkrete Drohung mit Sanktionen gegen die Türkei. Nach weiteren Änderungen habe Griechenland die Gespräche dann auf dem richtigen Weg gesehen, hiess es von Diplomaten. Zypern blieb demnach aber zunächst hart. Ein Kompromissvorschlag sah zuletzt einen indirekten Verweis auf Sanktionen vor, indem zwei einschlägige Artikel aus den EU-Verträgen erwähnt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Macron
3 Interaktionen
Vor Gipfel
minsk
6 Interaktionen
Belarus-Proteste
15 Interaktionen
EU-Gipfel

MEHR IN POLITIK

Michael Hoekstra GLP Bern
6 Interaktionen
Hoekstra (GLP)
Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Telefonat
US-Präsident Donald Trump
12 Interaktionen
Kreml bremst
Guy Parmelin Unctad
6 Interaktionen
Konferenz

MEHR EU

Russisches Gas
13 Interaktionen
Entscheidung
Gaslieferungen
11 Interaktionen
Bis Ende 2027
Jean-Noël Barrot in Luxemburg
4 Interaktionen
Mission
Schattenflotte Russland
23 Interaktionen
Bis zu 1400 Schiffe

MEHR AUS BELGIEN

Schweiz EU
30 Interaktionen
Abkommen
Jean-Claude van Damme Action
4 Interaktionen
Actionstar
Pille
9 Interaktionen
Verhütung