Corona-Lage stellt CDU-Präsenzparteitag zur Vorsitzendenwahl in Frage

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der schwierigen Corona-Lage berät der CDU-Bundesvorstand am Freitagmorgen über die Frage, ob der im Januar in Hannover geplante Parteitag zur Wahl des neuen Vorsitzenden noch stattfinden kann.

CDU-Logo am Konrad-Adenauer-Haus
CDU-Logo am Konrad-Adenauer-Haus - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesvorstand berät am Freitagmorgen über mögliches Online-Format.

(08.00 Uhr). Es soll nach Parteiangaben vom Donnerstag besprochen werden, ob er wegen der Pandemie durch ein digitales Format ersetzt werden muss.

Die CDU hält nach dem historisch schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl erstmals in ihrer Geschichte eine Mitgliederbefragung über den künftigen Parteivorsitzenden ab. Für die Nachfolge von Armin Laschet gibt es drei Bewerber: den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz, den Ex-Umweltminister Norbert Röttgen und den scheidenden Kanzleramtsminister Helge Braun.

Die rund 400.000 Mitglieder sind im Dezember aufgerufen, online oder per Briefwahl abzustimmen. Möglich ist eine Stichwahl, die sich bis Mitte Januar hinziehen würde. Abschliessend muss aber ein Parteitag den neuen CDU-Chef aufs Schild heben.

Das Treffen soll nach bisherigen Planungen am 21. und 22. Januar in Hannover stattfinden. Würde der Parteitag durch ein digitales Format ersetzt, müsste die Wahl des Vorsitzenden nochmals per Briefwahl durch die Delegierten bestätigt werden.

Darüber hinaus sollte der Präsenzparteitag in Hannover über eine Reihe von Änderungen der CDU-Satzung befinden. Hierzu gehört unter anderem die schrittweise Einführung einer Frauenquote. Sie ist parteiintern umstritten. Vor allem Gegner fordern, die Pläne auf einem Parteitag ausführlich zu diskutieren. Teils wird in der Partei der Standpunkt vertreten, dass Satzungsänderungen generell nicht digital erfolgen können.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
237 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN POLITIK

Beat Jans
23 Interaktionen
Leid
Regierungsrat
1 Interaktionen
Mehrheit
Schule
3 Interaktionen
Zürich
Palästina Demo Bern
4 Interaktionen
Forderung

MEHR CORONAVIRUS

3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
7 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent