CDU

CDU-Finanzpolitiker will staatliches Klima-Spendenkonto

AFP
AFP

Deutschland,

Analog zum Schuldentilgungskonto des Bundes hat der CDU-Finanzpolitiker Matthias Hauer ein staatliches Spendenkonto für den Kampf gegen die Klimakrise vorgeschlagen.

Verschiedene Euromünzen
Verschiedene Euromünzen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauer nennt Schuldentilgungskonto des Bundes als Vorbild.

«Ein zusätzliches staatliches Spendenkonto, das zweckgebunden Investitionen gegen den Klimawandel tätigt, wäre eine interessante Ergänzung zum staatlichen Schuldentilgungskonto», sagte Hauer dem Nachrichtenportal t-online nach einem Bericht vom Sonntag.

Menschen, die ihre Spenden lieber dem Staat als privaten Organisationen anvertrauen wollten, könnten so zielgerichtet für Klimaschutz spenden. «Das Bundesfinanzministerium sollte sich ernsthaft mit dem Vorschlag eines zusätzlichen Kontos für den Kampf gegen die Klimakrise beschäftigen», forderte der CDU-Politiker.

Die Bundesregierung richtete bereits 2006 bei der Deutschen Bundesbank ein Konto ein, das zur Tilgung der Schulden des Bundes bestimmt ist. Bürgerinnen und Bürger können dort freiwillig Geld zur Tilgung der Staatsschulden einzahlen. Diese Spenden können allerdings nicht steuerlich abgesetzt werden. Wie aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion hervorgeht, überwiesen im vergangenen Jahr 236 Menschen insgesamt rund 63.988 Euro auf das Konto.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
172 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
1 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
1 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
4 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
4 Interaktionen
Motion

MEHR CDU

afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
104 Interaktionen
Parteien beraten
Söder
33 Interaktionen
AfD stark
Radtke
8 Interaktionen
Steuerdebatte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
3 Interaktionen
Essen/Duisburg