Bundeswehr stellt 4000 zusätzliche Soldaten für Corona-Hilfe bereit

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundeswehr stellt weitere 4000 Soldatinnen und Soldaten zur Unterstützung von Gesundheitsämtern, Krankenhäusern und Impfzentren in der Corona-Pandemie ab. Wie die Streitkräftebasis am Mittwoch mitteilte, wird das verfügbare Kontingent angesichts der «volatilen Lage» in der vierten Corona-Welle damit bis kommende Woche auf 12.000 Kräfte aufgestockt.

Soldaten entladen Pakete mit Masken im März 2020
Soldaten entladen Pakete mit Masken im März 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bereits 5900 Einsatzkräfte in Gesundheitsämtern und Impfzentren im Dienst.

Derzeit ist die Bundeswehr den Angaben zufolge mit 5900 Soldatinnen und Soldaten in 14 Bundesländern vor Ort. Demnach tun 2400 Einsatzkräfte in Gesundheitsämtern Dienst, 700 in Krankenhäusern und 840 in Impfzentren. Schwerpunkte seien Bayern (1700), Sachsen (480) und Nordrhein-Westfalen (570).

Ein Drittel des bereitstehenden Gesamtkontingents von fortan 12.000 Soldaten könne binnen 48 bis 72 Stunden eingesetzt werden, hiess es. Für die restlichen 8000 Soldatinnen und Soldaten gelten demnach abgestufte Reaktionszeiten von sieben bis 14 Tagen.

Derzeit seien weitere 90 Anträge auf Amtshilfe mit 900 Soldatinnen und Soldaten in Vorbereitung, erklärte die Streitkräftebasis. Bei 360 von ihnen gehe es um den Einsatz in Gesundheitsämtern, bei 170 um die Arbeit in Impfzentren. Die Tendenz der Anfragen sei steigend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
79 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN POLITIK

Tempo 30
6 Interaktionen
Tempo 30
Klaus Kirchmayr
1 Interaktionen
Basel

MEHR CORONAVIRUS

corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse
neue corona variante
32 Interaktionen
Sommerwelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
29 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne