Klage

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Klage gegen Änderung von Atomgesetz

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe veröffentlicht am Donnerstag (09.30 Uhr) seine Entscheidung zu einer Klage von Vattenfall gegen die Änderung des deutschen Atomgesetzes.

Atomkraftwerk Datteln
Atomkraftwerk Datteln - AFP/Archiv

Der schwedische Energiekonzern bemängelt, dass das Urteil des Gerichts von 2016 nicht korrekt umgesetzt worden sei. Damals urteilten die Karlsruher Richter, dass Konzerne für Reststrommengen entschädigt werden müssen, die ihren Atomkraftwerken beim ersten Atomausstiegsbeschluss 2002 zunächst zugeteilt und 2011 wieder gestrichen wurden. (Az. 1 BvR 1550/19)

Den nach der Katastrophe von Fukushima beschlossenen beschleunigten Atomausstieg hielten die Richter aber grundsätzlich für verfassungsgemäss. Nach dem Urteil änderte der Bundestag 2018 das Atomgesetz und beschloss Entschädigungen. Allerdings müssten die Betreiber der betroffenen Atomkraftwerke vor einem möglichen finanziellen Ausgleich erst versuchen, die Reststrommengen zu verkaufen. Vattenfall legte dagegen Verfassungsbeschwerde ein.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
76 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
9 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
167 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
16 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR KLAGE

Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
Medikament
3 Interaktionen
Stopp
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
3 Interaktionen
Klage
Italienische Küstenwache
1 Interaktionen
EGMR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
28 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor