Bundestag

Bundestag berät erstmals über Finanz-Stabilisierung der gesetzlichen Krankenkassen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag berät am Freitag (09.00 Uhr) erstmals über den Gesetzentwurf zur Stabilisierung der Finanzen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Reichstagsgebäude in Berlin
Reichstagsgebäude in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals behandelt wird zudem der Entwurf zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern..

Die Vorlage von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht vor, den Zusatzbeitrag der Krankenkassen anzuheben - er dürfte um 0,3 Prozentpunkte steigen. Zudem will der Bund seinen Zuschuss an die GKV erhöhen. Aber auch die Kassen sowie Apotheken und Pharma-Unternehmen sollen einen Beitrag leisten.

Erstmals behandelt wird zudem der Entwurf zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern. Der Entwurf sieht vor, die Kosten künftig abgestuft entsprechend dem Kohlendioxidausstoss des Gebäudes pro Quadratmeter Wohnfläche und damit anhand der energetischen Qualität des Gebäudes zu verteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
10 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
520 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
28 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
201 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
62 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
35 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand