Bundesrat

Bundesrat stoppt vorerst Gesetz für mehr Kompetenzen der Bundespolizei

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat hat das umstrittene Gesetz zu mehr Kompetenzen für die Bundespolizei vorerst gestoppt: Die Neuregelung, die der Behörde mehr Kompetenzen verschaffen sollte, verfehlte am Freitag im Bundesrat die erforderliche Mehrheit.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuregelung könnte nun in den Vermittlungsausschuss kommen.

Mit dem Gesetz sollte die Bundespolizei Kompetenzen bei der Kriminalitätsbekämpfung erhalten, die bislang bei den Ländern liegen. Das war letzteren ein Dorn im Auge.

Auch sollte die Bundespolizei die Möglichkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung ( Quellen-TKÜ) erhalten. Die zustimmungspflichtige Regelung verfehlte bei der Abstimmung ihre Mehrheit. Allerdings kam auch kein Beschluss zur Anrufung des Vermittlungsausschusses zustande. Diesen könnte nun allenfalls die Bundesregierung oder der Bundestag anrufen.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
34 Interaktionen
Shutdown
Donald Trump
34 Interaktionen
«Ist zurück!»

MEHR IN POLITIK

Mitte-Grossrat René Maeder Tageskurtaxe
1 Interaktionen
Wie in Venedig
nachtzug
173 Interaktionen
«Teurer Spass»
rösti
521 Interaktionen
Drohende Stromlücke

MEHR BUNDESRAT

schmezer kolumne
283 Interaktionen
Schmezer
Gesundheitsdossier
21 Interaktionen
Mit Reform
Poulets
39 Interaktionen
Geflügelfleisch
Revision
2 Interaktionen
Stopp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

the voice
Spektakulär
Stefan Raab.
Stefan Raab bei RTL
Die Fantastischen Vier
1 Interaktionen
Danke für alles
Fabian Rieder
2:3 in Stuttgart