Bundesrat

Bundesrat stoppt vorerst Gesetz für mehr Kompetenzen der Bundespolizei

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat hat das umstrittene Gesetz zu mehr Kompetenzen für die Bundespolizei vorerst gestoppt: Die Neuregelung, die der Behörde mehr Kompetenzen verschaffen sollte, verfehlte am Freitag im Bundesrat die erforderliche Mehrheit.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuregelung könnte nun in den Vermittlungsausschuss kommen.

Mit dem Gesetz sollte die Bundespolizei Kompetenzen bei der Kriminalitätsbekämpfung erhalten, die bislang bei den Ländern liegen. Das war letzteren ein Dorn im Auge.

Auch sollte die Bundespolizei die Möglichkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung ( Quellen-TKÜ) erhalten. Die zustimmungspflichtige Regelung verfehlte bei der Abstimmung ihre Mehrheit. Allerdings kam auch kein Beschluss zur Anrufung des Vermittlungsausschusses zustande. Diesen könnte nun allenfalls die Bundesregierung oder der Bundestag anrufen.

Kommentare

Weiterlesen

de
28 Interaktionen
GOLD!
Temu
9 Interaktionen
Schweiz-Ausweitung

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
1 Interaktionen
Kritik
Ostermundigen Gemeindepräsidium
1 Interaktionen
Wahlen
Sondersession des Luzerner Kantonsrats
2 Interaktionen
Luzern
Eine Übersichtsaufnahme des Zürcher Kantonsrats
4 Interaktionen
Zustimmung

MEHR BUNDESRAT

Chlorhühner
680 Interaktionen
Zollstreit
Jugend+Sport (J+S)
14 Interaktionen
Aufstockung
Martin Pfister Jugend+Sport
25 Interaktionen
Lager gerettet!
Baume-Schneider AHV Digitalisierung
105 Interaktionen
Online-Zugang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

e autos
3 Interaktionen
Hinter Opel
Polizeikontrolle
Pony im pinken Pkw
stefan raab
20 Interaktionen
Neue Show
VfL Bochum
Nach Krisen-Start