Bundesrat

Bundesrat stoppt vorerst Gesetz für mehr Kompetenzen der Bundespolizei

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat hat das umstrittene Gesetz zu mehr Kompetenzen für die Bundespolizei vorerst gestoppt: Die Neuregelung, die der Behörde mehr Kompetenzen verschaffen sollte, verfehlte am Freitag im Bundesrat die erforderliche Mehrheit.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuregelung könnte nun in den Vermittlungsausschuss kommen.

Mit dem Gesetz sollte die Bundespolizei Kompetenzen bei der Kriminalitätsbekämpfung erhalten, die bislang bei den Ländern liegen. Das war letzteren ein Dorn im Auge.

Auch sollte die Bundespolizei die Möglichkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung ( Quellen-TKÜ) erhalten. Die zustimmungspflichtige Regelung verfehlte bei der Abstimmung ihre Mehrheit. Allerdings kam auch kein Beschluss zur Anrufung des Vermittlungsausschusses zustande. Diesen könnte nun allenfalls die Bundesregierung oder der Bundestag anrufen.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
391 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
11 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN POLITIK

Israel-Krieg
1 Interaktionen
Pascale Baeriswyl
Bauzonen
1 Interaktionen
Um bis zwei Prozent
Pflege
2 Interaktionen
Durch Krankenkassen
Schweizer Franken
12 Interaktionen
Idee

MEHR BUNDESRAT

Handy Alltag Wecker Uhr
2 Interaktionen
Bundesrat
Beat Jans
47 Interaktionen
Demonstration
Schweizer Franken
57 Interaktionen
Bundesrat
Europarats-Generalsekretär Alain Berset
40 Interaktionen
Alain Berset

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hiv antikörper
3 Interaktionen
Universität Köln
Pädo-Sadist
«White Tiger»
Ryanair
Weniger Flüge