Bundesrat

Bundesrat entscheidet über Arbeitsschutz in der Fleischindustrie

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (10.15 Uhr) abschliessend über das Arbeitsschutzkontrollgesetz, das die Unterbringung von Beschäftigten in der Fleischindustrie verbessern soll und ein Verbot von Werkverträgen vorsieht.

Plenum des Bundesrats
Plenum des Bundesrats - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schliesslich berät der Bundesrat abschliessend über die Gesetze zur besseren Gesundheitsversorgung und Pflege, zur Überführung der Stasi-Unterlagen ins Bundesarchiv, zur digitalen Rentenübersicht und zum Verbraucherschutz im Inkassorecht..

Auf der Tagesordnung der Länderkammer steht zudem das Verbot leichter Einweg-Plastiktüten und das erst am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Gesetz für die Erneuerbaren Energien (EEG).

Schliesslich berät der Bundesrat abschliessend über die Gesetze zur besseren Gesundheitsversorgung und Pflege, zur Überführung der Stasi-Unterlagen ins Bundesarchiv, zur digitalen Rentenübersicht und zum Verbraucherschutz im Inkassorecht. Auch über den Bundeshaushalt und das Jahressteuergesetz entscheidet die Länderkammer. Nach verkürzter Frist stimmt der Bundesrat zudem über das Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk ab.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
666 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
318 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
131 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister
25 Interaktionen
Nach Besuch
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Albert Rösti
6 Interaktionen
Priorität
Albert Rösti
7 Interaktionen
Laut Rösti

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag