Bundesrat

Bundesrat entscheidet über Arbeitsschutz in der Fleischindustrie

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (10.15 Uhr) abschliessend über das Arbeitsschutzkontrollgesetz, das die Unterbringung von Beschäftigten in der Fleischindustrie verbessern soll und ein Verbot von Werkverträgen vorsieht.

Plenum des Bundesrats
Plenum des Bundesrats - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schliesslich berät der Bundesrat abschliessend über die Gesetze zur besseren Gesundheitsversorgung und Pflege, zur Überführung der Stasi-Unterlagen ins Bundesarchiv, zur digitalen Rentenübersicht und zum Verbraucherschutz im Inkassorecht..

Auf der Tagesordnung der Länderkammer steht zudem das Verbot leichter Einweg-Plastiktüten und das erst am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Gesetz für die Erneuerbaren Energien (EEG).

Schliesslich berät der Bundesrat abschliessend über die Gesetze zur besseren Gesundheitsversorgung und Pflege, zur Überführung der Stasi-Unterlagen ins Bundesarchiv, zur digitalen Rentenübersicht und zum Verbraucherschutz im Inkassorecht. Auch über den Bundeshaushalt und das Jahressteuergesetz entscheidet die Länderkammer. Nach verkürzter Frist stimmt der Bundesrat zudem über das Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk ab.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
126 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN POLITIK

Guy Parmelin
26 Interaktionen
Konstruktiv
Blocher
Mit 82 Jahren
Unterricht
9 Interaktionen
Herisau
Bundeshaus
42 Interaktionen
Entscheid

MEHR BUNDESRAT

schmezer kolumne
283 Interaktionen
Schmezer
Gesundheitsdossier
21 Interaktionen
Mit Reform
Poulets
39 Interaktionen
Geflügelfleisch
Revision
2 Interaktionen
Stopp

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
31 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
3 Interaktionen
Aufschwung