Gesetz

Bundeskabinett billigt Gesetz für mehr digitale Anwendungen in der Pflege frei

AFP
AFP

Deutschland,

Auch in der Pflege sollen künftig mehr Apps und digitale Anwendungen zum Einsatz kommen.

Bewohner
Bewohner müssen für zusätzliche Möbelstücke bezahlen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weg für Apps mit Training und Gedächtnisspielen frei.

Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch das Digitalisierungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Zwar sei menschliche Zuwendung Voraussetzung für gute Pflege - aber sie könne besser werden, wenn sie digital unterstützt wird, erklärte der Minister. «Deshalb machen wir digitale Anwendungen jetzt auch für Pflege nutzbar.»

Die digitale Pflegeanwendungen (DIPAs) können von den Pflegebedürftigen genutzt werden, um den eigenen Gesundheitszustand durch Übungen und Trainings zu stabilisieren oder zu verbessern. Dabei geht es etwa um Prävention gegen das Risiko zu stürzen, um Gedächtnisspiele für Menschen mit Demenz oder um die Kommunikation zwischen Pflegefachkräften und Angehörigen.

Auch die Pflegeberatung wird um digitale Elemente erweitert. Spahn will ein neues Verfahren zur möglichen Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen schaffen.

Auch der Datenschutz und die Informationssicherheit von digitalen Anwendungen sollen gestärkt werden - etwa durch eine Schweigepflicht für Hersteller oder ein verpflichtendes Zertifikat für die Informationssicherheit. Die Vermittlung von Vor-Ort-Arztterminen wird um die Vermittlung telemedizinischer Leistungen ergänzt.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) im Gesundheitswesen wird beauftragt, die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit durch ausschliessliche Fernbehandlung zu ermöglichen. Videobehandlungen werden auch für Heilmittelerbringer und Hebammen ermöglicht, Verbesserungen soll es auch beim elektronischen Rezept geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
39 Interaktionen
Unter Bedingungen
sdf
Mormonen-Sohn

MEHR IN POLITIK

FDP
7 Interaktionen
Zwiespalt
Autorennen Schweiz
9 Interaktionen
Debatte
Urs Hans Aufrecht Bundeshaus
53 Interaktionen
Mit Zugangs-Badge
onlinereports caroline mall
7 Interaktionen
Caroline Mall

MEHR GESETZ

Gastbeitrag Nadine Vögeli SP
6 Interaktionen
Vögeli (SP)
Tiktok, Instagram und Snapchat
1 Interaktionen
Bern
Homosexualität
3 Interaktionen
Strafe
Greg Abbott
4 Interaktionen
Neue Wahlkreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sylvie Meis
Sylvie Meis
Strom
1 Interaktionen
Manipulation
Otto Waalkes
14 Interaktionen
Fernsehpreis
BVB
Neue Rolle im Blick