SPD

Berliner SPD setzt Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl mit CDU fort

AFP
AFP

Deutschland,

Gut eine Woche nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses hat die SPD ihre Sondierungsgespräche fortgesetzt.

Franziska Giffey
Franziska Giffey - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • FDP folgt - Gespräche mit Grünen und Linkspartei bereits am Freitag.

Die Sozialdemokraten kamen am Montag in ihrer Landesgeschäftsstelle mit Vertretern der CDU zusammen, wie sie mitteilten. Für den Nachmittag war ein Treffen mit der FDP geplant, am Mittwoch wiederum wollen voraussichtlich CDU und FDP miteinander reden.

Vor dem Gespräch mit den Sozialdemokraten sagte CDU-Generalsekretär Stefan Evers im Rundfunk Berlin-Brandenburg, die SPD müsse nun «Farbe bekennen». Das Wahlergebnis zeige, dass die Menschen keine Fortsetzung der Koalition von SPD, Grünen und Linkspartei wollten.

Nach dem SPD-Sieg bei der Wahl hatte Spitzenkandidatin Franziska Giffey angekündigt, mit allen Parteien ausser der AfD zu sprechen - zuerst allerdings mit den bisherigen Koalitionspartnern. Bereits am Freitag fanden deshalb Gespräche mit Grünen und Linkspartei statt.

Auf eine mögliche Koalition, über die Verhandlungen geführt werden sollen, legte sich Giffey bisher nicht fest. Rechnerisch wären verschiedene Dreierbündnisse möglich. Die SPD gewann die Wahl klar vor Grünen und CDU. Auf Platz vier kam die Linke vor AfD und FDP.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd
7 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block