AfD

Berliner Landgericht verhandelt nach AfD-Rauswurf über Eilantrag von Kalbitz

AFP
AFP

Deutschland,

Das Berliner Landgericht verhandelt am Freitag (13.00 Uhr) über einen Eilantrag des Brandenburger Politikers Andreas Kalbitz auf eine einstweilige Verfügung gegen seinen Rauswurf aus der AfD.

Andreas Kalbitz (Mitte)
Andreas Kalbitz (Mitte) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit lässt er den Vorsitz der brandenburgischen Landtagsfraktion und des Landesverbands ruhen, ist aber noch Mitglied der Potsdamer AfD-Fraktion..

Aus der Partei ausgeschlossen wurde er wegen des Vorwurfs, bei seinem Parteieintritt im März 2013 eine Mitgliedschaft in der verbotenen rechtsextremen «Heimattreuen Deutschen Jugend» verschwiegen zu haben. Kalbitz bestreitet eine solche Mitgliedschaft.

Derzeit lässt er den Vorsitz der brandenburgischen Landtagsfraktion und des Landesverbands ruhen, ist aber noch Mitglied der Potsdamer AfD-Fraktion. Nach Gerichtsangaben will Kalbitz mit seinem Eilantrag erreichen, dass die Bundespartei ihm bis zum Abschluss des Hauptsacheverfahrens alle Mitgliedsrechte belässt und ihm deren Ausübung ermöglicht. Zusätzlich klagt Kalbitz vor dem AfD-Schiedsgericht gegen seinen Parteirauswurf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
271 Interaktionen
Wirt wehrt sich
Sarkozy
117 Interaktionen
Nach drei Wochen Haft

MEHR IN POLITIK

Universität Zürich Ermittlungen Zahnklinik
4 Interaktionen
Verkürzte Wartezeiten
Schweizer Armee
3 Interaktionen
Armee
Kurznummer für Gewaltopfer
2 Interaktionen
Kurznummer

MEHR AFD

merz cdu laschet
12 Interaktionen
«Zu nebulös»
alice weidel
33 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
AfD Brandmauer
37 Interaktionen
Deutschland
AfD Alice Weidel
20 Interaktionen
AfD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gastbeitrag Regionalverkehr
Weil am Rhein (D)
Wagenknecht
7 Interaktionen
«BSW»
Justitia
1 Interaktionen
Urteile