AfD

Diessenhofen TG: Hier packt der AfD-Pfarrer seine Koffer

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Bodensee,

Nur noch bis Ende Jahr bleibt Gottfried Spieth Pfarrer in Diessenhofen TG. Weil er neu ein Amt als AfD-Politiker innehat, will ihn seine Gemeinde nicht länger.

00:00 / 00:00

Gottfried Spieth ist bis Dezember Pfarrer in Diessenhofen TG. Seit Juni politisiert er für die AfD. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pfarrer in Diessenhofen TG politisiert neuerdings für die AfD.
  • Die Kirchgemeinde reagiert wenig erfreut und schickt ihn früher in die Pension.
  • Der Pfarrer verteidigt sein Engagement für die umstrittene deutsche Partei.

Ende Jahr wird Gottfried Spieth pensioniert. Der Pfarrer in der evangelischen Kirchgemeinde Diessenhofen TG geht zwei Monate früher als geplant. Das hat seine Gründe.

Spieth hat in Frankfurt an der Oder – im ostdeutschen Bundesland Brandenburg – einen neuen Posten angetreten: Der Pfarrer politisiert in der Stadtverordnetenversammlung – für die AfD.

AfD-Politiker und gleichzeitig Pfarrer sein – ist das in Ordnung?

Die umstrittene Partei wurde vom deutschen Verfassungsschutz im Mai als gesichert rechtsextrem eingestuft. Entsprechend sorgt das politische Amt des Pfarrers für Wirbel, obwohl es nicht verboten ist.

Die evangelische Kirchgemeinde Diessenhofen reagiert mit der früheren Pensionierung.

Spieth hat das Büro schon geräumt

Spieth ist seit 2016 als Auslandsdeutscher Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD). Seine Kandidatur in der Stadt an der Grenze zu Polen war möglich, weil er dort seinen zweiten Wohnsitz hat. Dieser war vorher in Baden-Württemberg, seiner Heimat.

Gottfried Spieth AfD
Gottfried Spieth ist Pfarrer in der evangelischen Kirchgemeinde Diessenhofen. - evang-diessenhofen.ch

In der SRF-Sendung «Schweiz aktuell» sagt der Pfarrer: Die AfD spalte zwar – dies sei aber «eine spezifische westliche Wahrnehmung. In Ostdeutschland sieht es schon wieder ganz anders aus. Da ist die AfD teilweise im Range einer Volkspartei.»

Angesprochen auf die Einstufung als rechtsextreme Partei, meint Spieth: «Im Volk wird sie anders wahrgenommen.» Gegenüber der Thurgauer Zeitung sagte der Pfarrer bereits, «nichts am Hut» zu haben.

Für den Entscheid der Kirchgemeinde, ihn schon im Dezember zu pensionieren, hat Spieth Verständnis. «Dann kann ich die neue Aufgabe am neuen Ort umso besser wahrnehmen.»

Die Familie werde bereits im August zügeln, Spieth selbst hat sein Büro schon geräumt (Video oben). Er werde die Gemeinde «mit gutem Gewissen» übergeben, sagt der Pfarrer.

«AfD vertritt nicht unsere Werte»

Bei eben dieser hält man von Spieths AfD-Engagement «sehr wenig», wie Jael Mascherin gegenüber SRF klarstellt. Sie ist Präsidentin der Kirchenvorsteherschaft evangelische Kirchgemeinde Diessenhofen.

«Die AfD vertritt nicht unsere Werte, die wir als Kirche leben wollen», sagt Mascherin, die Spieth als Pfarrer lobt. Denn das höchste Gebot sei: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6138 (nicht angemeldet)

Egal ob Afd, CDU oder Piraten Partei, ein Pfarrer sollte sich grundsätzlich nicht als Politiker engagieren

User #3409 (nicht angemeldet)

Hat er sich in der Schweiz die Altersvorsorge erhöht

Weiterlesen

Pfarrer Diessenhofen AfD gewählt
28 Interaktionen
Diessenhofen TG
a
Rauswurf aus Partei
Alice Weidel
23 Interaktionen
Teilerfolg
nau.ch
31 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR AFD

Germany Politics
37 Interaktionen
Debatte
BSW AfD
46 Interaktionen
Kooperation mit AfD
ABstimmung AfD im Landtag
1 Interaktionen
Berlin
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
95 Interaktionen
Auf Bundesebene

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Romanshorn
Tempo 30
Häggenschwil
Auffahrkollision in Weinfelden
Weinfelden TG