AfD

AfD Parteitag: Vorzeitiges Ende nach Konflikten

AFP
AFP

Deutschland,

Am Sonntag wurde der AfD-Bundesparteitag nach heftigen Konflikten auf offener Bühne vorzeitig beendet. Alexander Gauland ruft zur Ordnung auf.

AfD Parteitag
Am AfD Parteitag zerstritten sich Mitglieder öffentlich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Bundesparteitag der AfD kam es zu Konflikten.
  • Es kam gar zu einer vorzeitigen Beendigung des Parteitages.
  • Jetzt ruft AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland zur Ordnung auf.

Nach dem konfliktreich verlaufenen Bundesparteitag der AfD hat der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland seine Partei zur Ordnung gerufen.

Die AfD müsse «bei der Bekämpfung der politischen Gegner liefern statt bei der Bekämpfung eigener Leute.» Dies sagte er der «Rheinischen Post» vom Montag. Die neu gewählte Ko-Parteichefin Alice Weidel räumte ein, auf dem Parteitag in Riesa Niederlagen erlitten zu haben.

Ein Termin für die Konstituierung des neu gewählten, weit rechts angesiedelten Vorstands gab es einem Sprecher zufolge noch nicht. Gauland mahnte seine Partei: «Es gilt, endlich die Themen, die die Menschen bewegen, wieder in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Und nicht den Streit.»

AfD: Parteitag vorzeitig beendet

Der AfD-Parteitag war am Sonntag nach heftigen Konflikten auf offener Bühne vorzeitig beendet worden. Eine Resolution zur Europapolitik, die unter anderem von AfD-Rechtsaussen Björn Höcke vorgelegt worden war, hatte tiefe Gräben sichtbar werden lassen.

Die Vorlage war nach einem Abstimmungsmarathon an den Bundesvorstand verwiesen worden. Wann dieser sich mit der umstrittenen Vorlage befasst, war nach Angaben eines Parteisprechers vom Montag noch unklar. Im Juni sei nicht mehr mit einer Befassung zu rechnen.

AfD Parteitag
Fraktionsvorsitzender von Thüringer Björn Höcke. - Keystone

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht den thüringischen AfD-Chef Höcke nach dem AfD-Parteitag gestärkt. «Das ist ein parteiintern Umsturz auf Raten», sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montagsausgaben).

«Höcke treibt die Partei und die Vorsitzenden mit seinen Anträgen vor sich her. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er die Partei völlig dominiert.» In Thüringen sei dieser Prozess bereits abgeschlossen. «Die AfD ist hier eine eindeutig rechtsextremistische Höckepartei.»

AfD-Chefin Weidel bestritt in der ARD, dass ihre Partei ein Extremismus-Problem habe: «Wir haben kein Problem mit Rechtsextremisten», sagte sie. Einschränkend fügte sie aber hinzu: «Sie haben in anderen Parteien auch Menschen, die eine extremistische Vergangenheit oder auch schwer extremistisch sind.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Riesa
alternative für deutschland
1 Interaktionen
Gauland fordert

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AFD

Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Bundestag
5 Interaktionen
Deutschland
Diessenhofen TG Pfarrer AfD
115 Interaktionen
Bald unerwünscht
Germany Politics
37 Interaktionen
Debatte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Eskalation
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt