Nationalrat

Kommission will Stalking zum Straftatbestand machen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Stalking soll ein eigener Straftatbestand werden. Das schlägt die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) vor.

Stalking
Nun wird berichtet, dass der mutmassliche Täter das Profil eines Serienstalkers habe. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die zuständige Kommission will Stalking zu einem Straftatbestand machen.
  • Die Kommission sprach sich mit 13 zu 6 Stimmen dafür aus.

So genanntes Stalking, also wiederholtes Nachstellen, soll ein eigener Straftatbestand werden und gemäss Strafgesetzbuch mit Freiheitsstrafen oder Bussen geahndet werden können. Das schlägt die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) vor.

Die Kommission sprach sich mit 13 zu 6 Stimmen bei 1 Enthaltung dafür aus, für Stalking einen separaten Straftatbestand zu schaffen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.

Wurden Sie schon einmal Opfer von Stalking?

Ursprünglich war angedacht gewesen, bestehende Straftatbestände wie etwa die Drohung oder die Nötigung entsprechend zu ergänzen.

Seit dem 1. Januar 2022 gilt eine neue Bestimmung für den Schutz von Opfern von Stalking. Diese erlaubt die elektronische Überwachung von zivilrechtlichen Rayon- und Kontaktverboten. Den Vorentwurf für die Vorlage verabschiedete die Kommission mit 22 zu 0 Stimmen. Eine Vernehmlassung dazu will sie Ende Mai eröffnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yvonne Woelke
11 Interaktionen
Ruft 20 Mal an
Sarah Engels
15 Interaktionen
Wegen Stalker!
luca hänni
26 Interaktionen
Kranke Fanliebe

MEHR NATIONALRAT

Bundeshaus
57 Interaktionen
Nationalrat
Stromleitungen
9 Interaktionen
Nationalrat
Landesverweisung
42 Interaktionen
Entlastung
Nationalrat
10 Interaktionen
Initiative

MEHR AUS STADT BERN

Markus Gerber Peter Gasser
Moutier-Folgen
YB FCB Keller
94 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
20 Interaktionen
Gewalt-Szene
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»