Grünliberale rufen zur Stärkung der Wirtschaft auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Grünliberale Partei reagiert auf die 39-Prozent-Zölle der USA und ruft zur gemeinsamen Stärkung der Schweizer Wirtschaft auf.

Die Grünliberalen
Die Schweiz müsse sich als Cleantech-Standort profilieren, und die Swiss Business Hubs seien auszuweiten, fordert die GLP. (Symbolbild) - keystone

Hand in Hand lasse sich die Erfolgsgeschichte der Schweiz fortsetzen. Die Bilateralen III müssten nun rasch zur Abstimmung gelangen. Die Schweiz brauche geregelte Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner, der EU, teilte die Partei am Donnerstag mit.

Der vom Bundesrat vorgeschlagenen Ausdehnung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate stimmt sie zu. Die bereits aufgegleisten Freihandelsabkommen müssten unter Dach gebracht werden. Unternehmen sollten bei der Online-Vermarktung Erleichterungen erhalten und Investitionen in neue Märkte von der Steuer abziehen dürfen.

Daneben müsse sich die Schweiz als Cleantech-Standort profilieren, und die Swiss Business Hubs seien auszuweiten, fordert die GLP.

Kommentare

User #5384 (nicht angemeldet)

SP hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Fragen der kulturellen Aneignung beschäftigt

User #5384 (nicht angemeldet)

GLP ist Teil des rotgrünen Problemkreises

Weiterlesen

Flagge Schweiz
11 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR GLP

Rapperswil
1 Interaktionen
Politik
Josias F. Gasser
Graubünden
Lionel Dugerdil
4 Interaktionen
In Genf
Digitalisierung
6 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Frau Porträtfoto Kette Holzsitze
Melanie Mettler (GLP)
Porträtfoto Frau langhaarig blond
«Sarah hat Recht»
Krankenkasse Schulden Erbe
Erbe abgelehnt
SC Bern Lausanne HC
Tigers schlagen Ambri