SVP fordert Entlastung der Wirtschaft und Freihandelsabkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SVP kritisiert den Bundesrat für die Vernachlässigung der Beziehungen zu den USA und fordert sofortige Massnahmen.

Flagge Schweiz
Um Schaden abzuwenden, müsse laut SVP die Wirtschaft sofort entlastet werden. (Archivbild) - dpa

Die SVP wirft dem Bundesrat eine «sträfliche» Vernachlässigung der Beziehungen zu den USA vor. Um Schaden abzuwenden, müsse die Wirtschaft sofort entlastet werden. Zudem müssten möglichst viele Freihandelsabkommen abgeschlossen werden.

«Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen», hiess es in einer Mitteilung der Partei vom Donnerstag. Der Bundesrat sei nicht fähig, die Interessen der Schweiz zu wahren.

Milliardenaufträge und Kurzarbeitsentschädigung im Fokus

Um negative Folgen des «Spitzenzollsatzes» abzuwenden, forderte die SVP nicht nur eine Fortsetzung der Verhandlungen mit den USA. Die Schweiz solle auch die Beschränkung, nicht mehr als zehn Prozent der Rüstungsgüter dort einzukaufen, aufheben.

Es gehe hier um Milliardenaufträge, die für die USA zentral seien. Die Absicht des Bundesrats, die Frist, während der Kurzarbeitsentschädigung bezogen werden kann, auf 24 Monate zu verlängern, stösst bei der SVP auf Ablehnung. Beim herrschenden Fachkräftemangel gebe es dazu keinen Grund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Daraufhin hat die SVP seit ihrer Gründung gearbeitet, Ziel erreicht, dank Ami Freund! So geht neutrale Politik und direkte Demokratie!

Curaglia

und was bitte schön, leisten den die UDC "Politiker" im BR dazu. Ausser heisser Luft eher gar nichts

Weiterlesen

Donald Trump
170 Interaktionen
US-Zölle

MEHR SVP

Frauen Armee Heimgartner SVP
53 Interaktionen
Bürokratie
Aarau
Politik
Désirée Stutz
5 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS STADT BERN

Konolfingen Weissenstein
2. Liga Regional
Palästina
458 Interaktionen
Linke legten Feuer
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
reggae
Woke-Debatte