

Coronavirus: BAG informiert nicht mehr regelmässig über Corona

Das Wichtigste in Kürze
- Ab sofort verzichtet das Bundesamt für Gesundheit auf regelmässige Covid-Konferenzen.
- Informiert wird an Medienkonferenzen bis Ende März nur noch «bei Bedarf».
Es ist zu einem eigentlichen Ritual geworden. Mit einigen Unterbrüchen in den Sommermonaten informierten BAG, Taskforce und andere Bundesstellen wöchentlich zum Coronavirus. Meist am Dienstag um 14 Uhr, in der Anfangsphase der Pandemie fast täglich.

Unvergessen sind die unzähligen Auftritte von Daniel Koch, Patrick Mathys und Virginie Masserey. Auch die Horror-Szenarien der Taskforce wurden stets im Medienzentrum des Bundes präsentiert. Damit ist nun zumindest vorerst Schluss.
Am Dienstag vor der grossen Öffnungs-Offensive des Bundesrats verzichteten die Experten aus offensichtlichen Gründen auf Stellungnahmen. Doch auch diese und nächste Woche schweigen die Behörden über neue Erkenntnisse zum Coronavirus.
Coronavirus: Keine Pressekonferenzen mehr in der «normalen» Lage?
Wie die Bundeskanzlei mitteilt, finden Pressekonferenzen «inskünftig und bis zum Übergang von der besonderen in die normale Lage noch bei Bedarf statt.» Konkret soll am 8. oder am 15. März noch einmal ein Auftritt des Ensembles stattfinden.
Werden Sie die Pressekonferenz des BAG vermissen?
Kurz danach werden Ende März sämtliche Corona-Massnahmen – inklusive der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr – aufgehoben. Gleichzeitig soll die nach wie vor geltende «besondere Lage» ebenfalls beendet werden.

Wie es dann weitergeht mit Behörden-Informationen zum Coronavirus, kann die Bundeskanzlei heute noch nicht sagen. Die Auftritte von Patrick Mathys und Konsorten dürften allerdings immer seltener werden.