Bundespräsident widmet Tag der Kranken den Corona-Opfern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Heute ist der Tag der Kranken. Auch dieser steht ganz im Zeichen des Coronavirus. Bundespräsident widmet ihn allen Corona-Kranken und solchen mit Spätfolgen.

Auch Optimismus, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein seien wichtig im Kampf gegen die Pandemie, sagt Bundespräsident Parmelin in seiner Ansprache zum Tag der Kranken (Archivbild)
Auch Optimismus, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein seien wichtig im Kampf gegen die Pandemie, sagt Bundespräsident Parmelin in seiner Ansprache zum Tag der Kranken (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident Guy Parmelin hält eine Ansprache zum heutigen Tag der Kranken.
  • Er widmet diesen allen Corona-Infizierten sowie jenen, die noch unter Spätfolgen leiden.
  • Die Pandemie sei die grösste gesellschaftliche Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg.

Bundespräsident Guy Parmelin hat den Tag der Kranken vom Sonntag unter anderen den Menschen gewidmet, die an Covid-19 erkrankt sind oder noch unter Spätfolgen leiden. Den Angehörigen der Opfer sprach Parmelin sein Mitgefühl aus.

Die Pandemie sei die grösste gesellschaftliche Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg, sagte der Bundespräsident in seiner Fernsehansprache am Sonntag gemäss Redetext.

Sie habe zahlreiche Opfer gefordert und wirke sich stark auf das Leben aller aus.

Guy Parmelin
Bundespräsident Guy Parmelin zeigt am heutigen Tag der Kranken viel Mitgefühl. - Nau.ch

Die aktuelle Lage erfordere viel Kraft und Ausdauer, vor allem von den Risikogruppen, aber auch von den jungen Menschen, denen sehr viel abverlangt werde. Gleichzeitig gefährde die Pandemie berufliche und private Vorhaben und dränge die Menschen in eine Isolation, die sehr belastend sei.

Dank an Gesundheitspersonal

Zurecht stehe der diesjährige Tag der Kranken unter dem Motto «Verletzlich, aber stark». Denn die Pandemie habe gezeigt, dass die Gesellschaft angreifbar sei. Aber die Schweiz könne von den Kräften zehren, die sie in den Jahren zuvor aufgebaut habe.

In diesem Zusammenhang bedankte sich Parmelin auch beim Gesundheitspersonal, das wegen Covid-19 extrem gefordert sei, für dessen Dauereinsatz.

Der Bundesrat unternehme alles, damit die Schweiz als Gesellschaft stark bleibe, versprach der Bundespräsident. Und die Menschen brauchten jetzt eine grosse Dosis Abwehrkräfte. Dazu gehörten auch Mittel, die es nicht auf Rezept gebe und die der inneren Kraft entsprängen: «Optimismus, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein».

Kommentare

Weiterlesen

Migros
197 Interaktionen
Umweltsünder
Heftiger Rückgang

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung
infektion
10 Interaktionen
Forschung
Coronavirus
1’685 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS STADT BERN

Steuererklärung Aargau
1 Interaktionen
Für tiefere Einkommen
Wohlen
Wohlen bei Bern