Subventionen

Bund legt Formalitäten für Kita-Subventionen fest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Kindertagesstätten werden mit 65 Millionen Franken unterstützt. Sie können den Ausfall, der ihnen der Lockdown beschert hat, geltend machen.

Kindertagesstätte
An einer Garderobe in einer Kindertagesstätte hängen Winterjacken von Kindern. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund greift den Kindertagesstätten unter die Arme.
  • Er übernimmt einen Drittel der Kosten, die ihnen zwischen März und Juni verloren gehen.
  • Das Parlament hatte einen Kredit von 65 Millionen Franken bewilligt.

Nun erhalten auch die Kitas die lang ersehnte Unterstützung: Der Bundesrat verpflichtet die Kantone, ihnen Finanzhilfen für die Beiträge zu gewähren, die ihnen vom 17. März bis zum 17. Juni entgangen sind. Er selber übernimmt einen Drittel der Kosten.

Kindertagsstätte Kindertagesbetreuung
Kinder in einer Kindertagesstätte. (Symbolbild) - Keystone

Das hatte die Regierung bereits früher beschlossen. Am Mittwoch hat sie nun die Eckwerte der Verordnung bekanntgegeben, die während sechs Monaten bis im Herbst 2020 gelten soll. Das Parlament hat einen Kredit von 65 Millionen Franken bewilligt.

Ausfall wird entschädigt

Demnach können private Kindertagesstätten, Krippen und weitere Einrichtungen rückwirkend Gesuche für Ausfallentschädigungen einreichen. Der Vollzug obliegt den Kantonen. Sie entscheiden über die Gesuche und richten die Finanzhilfen aus.

Die Ausfallentschädigungen decken die Elternbeiträge für Kinder, die in der Zeit vom 17. März 2020 bis 17. Juni 2020 nicht betreut wurden. Die Institutionen müssen den Eltern bereits bezahlte Beiträge für nicht in Anspruch genommene Betreuungsleistungen zurückerstatten.

Ausfälle komplett gedeckt

Die Ausfallentschädigung deckt hundert Prozent der entgangenen Betreuungsbeiträge der Eltern. Leistungen des Bundes zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, insbesondere Kurzarbeitsentschädigungen, werden von der Ausfallentschädigung abgezogen.

Kita Schweiz
Das Parlament hatte einen Kita-Kredit von 65 Millionen Franken bewilligt. - Keystone

Die Unterstützung für die familienergänzende Kinderbetreuung hatte das Parlament in der ausserordentlichen Session verlangt. Der Bundesrat wollte zunächst keine Subventionen sprechen, weil er diese Aufgabe bei den Kantonen verortete.

Ziel des Parlaments ist es, Schliessungen und Konkurse der Institutionen möglichst zu verhindern, damit das Betreuungsangebot den Eltern und der Wirtschaft nach der Corona-Krise im bisherigen Umfang zur Verfügung stehen wird.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
32 Interaktionen
Wegen Aldi
7 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR SUBVENTIONEN

Kunsthaus Zürich
6 Interaktionen
Geldnot
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Trump
89 Interaktionen
Trump über Musk

MEHR AUS STADT BERN

Wankdorf Märit 2025
Die Bilder
YB Partner 2025 Cup
Durchklicken
Juso
53 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern