Tatort

Zürich-«Tatort» gewinnt hinzu

DPA
DPA

Deutschland,

Mehr als als 8,2 Millionen Zuschauer sahen den «Tatort» aus Zürich. Eine starke Quote, auch wenn die deutschen Folgen oft noch beliebter sind.

Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, r) und ihre Kollegin Tessa Ott (Carol Schuler) in einer Szene aus dem "Tatort: Schoggiläbe". Foto: Sava Hlavacek/ARD Degeto/SRF/dpa
Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, r) und ihre Kollegin Tessa Ott (Carol Schuler) in einer Szene aus dem "Tatort: Schoggiläbe". Foto: Sava Hlavacek/ARD Degeto/SRF/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Tatort» aus der Schweiz hat eine Menge Zuschauer hinzugewonnen, erreicht aber weiterhin nicht die Beliebtheit der deutschen Krimis aus der Reihe.

8,24 Millionen (23,8 Prozent) schalteten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr für die Episode «Schoggiläbe» ein.

Das ist ein deutlicher Zugewinn gegenüber dem Pilotfilm der Züricher Ermittlerinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler), den im Oktober 7,45 Millionen verfolgt haben. Zugleich bleibt der Wert hinter den anderen «Tatort»-Krimis seit Jahresbeginn zurück. Bisher stärkster «Tatort» 2021 war der Kölner Fall «Der Tod der anderen», der im Januar 11,19 Millionen erreichte. Drei weitere Episoden kamen auf mehr als zehn Millionen.

Das ZDF begann zeitgleich mit einer neuen «Herzkino»-Reihe. Die in Eisenach gedrehte Romanze «Nächste Ausfahrt Glück: Juris Rückkehr» mit Valerie Niehaus, Dirk Borchardt und Ernst Stötzner wollten 5,84 Millionen (16,8 Prozent) sehen. Recht stark schlug sich auch Sat.1: Der Privatsender hatte den amerikanischen Science-Fiction «Independence Day: Wiederkehr» mit Jeff Goldblum und Bill Pullman im Programm, damit verbrachten 2,70 Millionen (8,5 Prozent) den Abend.

Für die Vox-Kochshow «Kitchen Impossible» konnten sich 1,75 Millionen (6,5 Prozent) begeistern - Tim Mälzer trat dieses Mal gegen Alexander Wulf an. Das US-Boxerdrama «Creed II - Rocky's Legacy» mit Michael B. Jordan und Sylvester Stallone auf RTL holten sich 1,59 Millionen (5,0 Prozent) ins Haus. Zum Horrorfilm «Es» auf ProSieben gruselten sich 1,04 Millionen (3,4 Prozent). Die Kabel-eins-Doku «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» kam auf 1,28 Millionen (3,8 Prozent). Die ZDFneo-Trödelshow «Bares für Rares» guckten 640 000 (1,8 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
31 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN PEOPLE

Promi Big Brother Finale
9 Interaktionen
Promi Big Brother
Prinz Andrew
93 Interaktionen
Seit 22 Jahren
Binningen BL
Binningen BL
Prinz Andrew
9 Interaktionen
Grossbritannien

MEHR TATORT

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»
tatort heute
11 Interaktionen
Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
2 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik
Gebäude von ProSiebenSat.1
Änderungen