Krimi

Was Zuschauer interessiert: Corona, Krimi, Urlaub, Laufsteg

DPA
DPA

Deutschland,

Am Donnerstagabend war wohl für jeden etwas vorbei. Über allem aber stand das Bedürfnis nach Corona-Informationen.

Die Schönheit dieses Morgens scheint trügerisch (Henny Reents). Foto: NDR/ARD Degeto/Gordon Timpen/dpa
Die Schönheit dieses Morgens scheint trügerisch (Henny Reents). Foto: NDR/ARD Degeto/Gordon Timpen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das «ARD extra» zur Corona-Krise war am Donnerstagabend erneut die erfolgreichste Primetime-Sendung.

7,43 Millionen (20,3 Prozent) schalteten ein, danach blieben beim Krimi «Nord bei Nordwest» 6,26 Millionen (19,5 Prozent) dran.

Die Urlaubsserie «Das Traumschiff - Uruguay» lockte im ZDF ab 20.30 Uhr 4,87 Millionen (14,2 Prozent) an. Die ProSieben-Show «Germany's next Topmodel» erreichte starke 2,73 Millionen. Der Marktanteil lag bei 8,1 Prozent, in der für Werbevermarktung wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen erreichte der Anteil sogar 18,9 Prozent.

RTL hatte die Serie «Der Lehrer» im Programm, das wollten 1,87 Millionen (5,2 Prozent) sehen. Der Science-Fiction-Film «Die 5. Welle» auf Vox kam auf 1,80 Millionen (5,4 Prozent). Mit dem Krimi «Letzte Spur Berlin» auf ZDFneo verbrachten 1,11 Millionen Zuschauer (3,1 Prozent) den Abend. RTLzwei strahlte die Reportage «Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt» aus, dafür konnten sich 900.000 Leute (2,6 Prozent) begeistern.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
659 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
314 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR KRIMI

Wolfgang Bahro
3 Interaktionen
Jetzt in Krimi
The Stream
1 Interaktionen
Spionage
schloss elmau
2 Interaktionen
«Tatort»
mordlichter
3 Interaktionen
«Mordlichter»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm